Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Newsletter Landesfachgruppe Verwaltungsangestellte 7/20

Danke für Ihre/Eure Arbeit!

Im Newsletter zu Weihnachten blickt Monika Engelhardt, Leiterin der Fachgruppe Verwaltungsangestellte, zurück auf das Jahr. Zudem ist ein Infoblatt zur Arbeitszeit der Verwaltungsangestelten im Kalenderjahr 2021 enthalten.
weiterlesen

Jubiläum

50-jähriges Bestehen der Förderlehrerausbildung

Fünfzig Jahre Förderlehrer*innen – bis 1994 als Pädagogische Assistent*innen im Einsatz – das ist auch für uns als BLLV ein Grund zur Freude und zum Feiern, aber auch Anlass für einen selbstkritischen Rückblick.
weiterlesen

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den gesellschaftlichen Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel funktionieren kann, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte.
weiterlesen

Pressemitteilung: BLLV-Bezirksvorsitzende Judith Wenzl wird 60

Profilierte niederbayerische Bildungspolitikerin feiert Sonntag ihren 60. Geburtstag

Seit 20 Jahren tritt Judith Wenzl mit großer Überzeugungskraft und politischem Geschick für die niederbayerischen Lehrkräfte ein. BLLV-Präsidentin Fleischmann bezeichnet Wenzl als „herausragende Persönlichkeit in der bayerischen Bildungspolitik".
weiterlesen

Kommentar: Jetzt konsequent handeln!

Abitur verschoben, doch alle brauchen mehr Zeit für Bildung!

Zur Verschiebung der Abiturprüfungen um zwei Wochen stellt BLLV-Gymnasialexperte Roland Kirschner klar, dass Corona alle Jahrgänge betrifft. Zudem Lehrpläne grundsätzlich gestrafft werden müssen, um dem Bildungsauftrag an Gymnasien gerecht zu werden.
weiterlesen