Bayerische Schule #2 2022

Schwerpunkt

Dienstrecht

Vor zehn Jahren wurde in Bayern eine Reform des Dienstrechts beschlossen, das seither auch für andere Bundesländer als vorbildlich gilt. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ab Seite 26. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Vom roten Tuch zum roten Faden

Schulentwicklung – das auch noch? Schon der Alltag ist ja kaum zu stemmen. Doch wenn nicht jetzt dasjenige aus- oder aufgebaut wird, was Sinn stiftet, werden noch mehr Kinder und Jugendliche auf der Strecke bleiben. ... weiterlesen

Rechtskolumne von Bernd Wahl

Zustellung wichtiger Schriftstücke

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Bescheid Ihres Dienstherrn oder Arbeitgebers und wollen Widerspruch einlegen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Widerspruch auch in der Behörde eingeht? ... weiterlesen

Im Gespräch mit Prof. Dr. Elisabeth Naurath, ev. Theologin (Uni Augsburg)

Mehr Interreligiöse Kompetenz in der Lehrerbildung

Ginge es nach Prof. Dr. Elisabeth Naurath (Uni Augsburg) und BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann, muss mittelfristig die Befähigung mit Pluralität umzugehen in die Lehrerbildung eingearbeitet werden. ... weiterlesen

Im Gespräch mit Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetages

Gemeindetag für Ausbau der Digitalisierung

Im Gespräch mit Uwe Brandl (Präsident des Bayerischen Gemeindetages), BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann, BLLV-Vizepräsident Tomi Neckov und Fritz Schäffer waren sich die Diskutanten bei fast allen Themen einig. ... weiterlesen

Im Gespräch mit dem Forschungsteam „Post-COVID Kids Bavaria“ der TUM

Junge Post-Covid-Patienten brauchen Schule

Aufgrund einer Covid-Erkrankung unter mittel- und langfristigen Folgen leidende Kinder und Jugendliche brauchen Schule. Allerdings nur mit Unterstützung von Expertenseite, betonte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. ... weiterlesen

Im Gespräch mit Rainer Nachtigall, dem Vorsitzenden des BBB

Gemeinsam stark in einem starken Dachverband

Rainer Nachtigall (Vorsitzender des BBB), BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und der 1. Vizepräsident Gerd Nitschke begrüßten, dass man an einem Strang ziehe. Ein Zukunftsthema ist die Digitalisierung von Schulen. ... weiterlesen