Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

Akute Lücken in der Personalplanung

Noch ein Tag Schule: Und alles ist viel schlimmer als gedacht!

"STAATSVERSAGEN" – UPDATE MIT MEDIENBERICHTEN – Im aktuellen Statement prangert Simone Fleischmann an, dass Schulen vom KM aufgefordert werden, auf Minimal-Niveau für das kommende Schuljahr zu planen. Den Unmut werden wieder Lehrkräfte ausbaden müssen.
weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Pakts für BNE

Führende Organisationen der Zivilgesellschaft gründen Pakt für BNE in Bayern

Der dringende Wandel hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung braucht auch eine andere Bildung. Deshalb haben sich jetzt 47 führende Organisationen der Zivilgesellschaft zum „Pakt für BNE“ zusammengeschlossen.
weiterlesen

Pressemitteilung

Zehn Jahre Schulfrühstück denkbar: Über acht Millionen Frühstücke an bedürftige Kinder ausgegeben

Auch in Bayern startet jedes fünfte Kind den Schultag mit leerem Magen. Dagegen hat der BLLV das Schulfrühstücksprojekt denkbar ins Leben gerufen, das im Sonderpädagogischen Förderzentrum Königsbrunn 10-jähriges Jubiläum feiert.
weiterlesen

Lehrerinnen- und Lehrerbefragung Inklusion

Aktuelle Umfrage des BLLV zur Inklusion an Schulen zeigt: Lehrkräfte fühlen sich allein gelassen

Befragung unter 695 Lehrkräften zeigt: Es fehlt an Personal, Fördermaßnahmen und Unterstützungssystemen für Inklusion im schulischen Alltag. BLLV-Präsidentin Fleischmann: "Inklusion darf kein Sparmodell sein, das nur vom Idealismus der Lehrkräfte abhängt."
weiterlesen

Tarifvertrag Entgeltordnung Sozial- und Erziehungsdienst

Einigung in den Tarifverhandlungen mit den Kommunen: Harte Verhandlungen mit akzeptablem Ergebnis

Am 18. Mai 2022 fand in Potsdam und Berlin die entscheidende Runde in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) statt. Echte Anerkennung sieht aus Sicht des BLLV aber anders aus.
weiterlesen