Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

Der Dialog mit allen Beteiligten ist der richtige Weg

Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel: Gesunde Lehrkräfte müssen im Mittelpunkt stehen

Kultusministerium bringt Gesamtkonzept gegen Lehrkräftemangel: BLLV-Präsidentin Fleischmann begrüßt Offenheit, mahnt aber Lehrkräftegesundheit, Attraktivität des Berufs und Bildungsqualität als wichtige Ziele an, die durch einige Maßnahmen unterlaufen werden.
weiterlesen

Tagung „Schule der Zukunft“

Was macht Schule aus? Landesbischof Kopp im Gespräch mit BLLV-Präsidentin Fleischmann

„Die Schule der Zukunft braucht Bildung mit Herz, Kopf, Hand – und Haltung!“, so die Meinung von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Bei einer Podiumsdiskussion in Tutzing wird sie mit Landesbischof Christian Kopp darüber diskutieren, was Schule ausmacht.
weiterlesen

Repräsentative forsa-Umfrage des VBE

Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt weiter zu – und bleibt trotzdem ein Tabuthema!

Die Ergebnisse sind auch dieses Jahr erschreckend: Rund zwei Drittel der Schulleitungen in Bayern berichtet, dass in den letzten fünf Jahren Lehrkräfte an ihrer Schule direkt beschimpft, bedroht, beleidigt, gemobbt oder belästigt wurden.
weiterlesen

Bildungspolitik in Bayern ohne Tiefgang

Schluss mit bildungspolitischen Schnellschüssen zu Lasten von Schulen und uns Lehrkräften

Entbürokratisierung, Sprachstandserhebung, Personalmangel etc.: Kultusministerin Stolz hat viel versprochen, aber wenig Fortschritt vor Ort erreicht. „Wir brauchen echte Verbesserungen statt Ankündigungspolitik“, kritisiert BLLV-Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Pressemitteilung: Menopause-Umfrageergebnisse des BLLV

Raus aus der Tabuzone: Wechseljahre am Arbeitsplatz Schule

Der BLLV hat seine Mitglieder zum Thema „Wechseljahre am Arbeitsplatz Schule“ befragt: 40 Prozent mussten deswegen ihre Arbeitszeit reduzieren, 92 Prozent sehen sich vom Arbeitgeber nicht unterstützt. Präsidentin Fleischmann stellt klar: "Es gibt Redebedarf!"
weiterlesen