Projekte

Der BLLV engagiert sich in vielfältiger Weise sozial. 

 

News zum Thema

Ein Fest der Freude

30 Jahre Engagement der BLLV-Kinderhilfe in Peru

Über 300 Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer und Sozialpädagogen feierten am 23. August im Kinderhaus in Ayacucho 30 Jahre Zusammenarbeit zwischen der BLLV-Kinderhilfe und der peruanischen Partnerorganisation Wawa Kuna Mantaq (Quechua: Für unsere Kinder).
weiterlesen

DOK.education und Workshops

Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen: Jetzt Filme für 2026 einreichen!

Der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen geht in die nächste Runde. Filme zum Thema LEBEN! können bis zum 1. April 2026 eingereicht werden. Für Interessierte bietet DOK.education außerdem Workshops zum dokumentarischen Erzählen an.
weiterlesen

Haltung zeigen im schulischen Alltag

Erinnerung ist Gegenwart

Wie Schüler*innen der Holocaust nähergebracht werden kann und sie zu einer demokratischen Haltung finden, stand im Mittelpunkt beim BLLV-Fachgespräch „Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen“.
weiterlesen

denkbar Schulfrühstück

40.000 Euro für das denkbar Schulfrühstück: Dank an die Gottfried und Margaret Heller Stiftung

Ein kostenloses Frühstück für rund 200 Kinder – und das ein ganzes Schuljahr lang. Diese wertvolle Unterstützung ermöglicht die Gottfried und Margaret Heller Stiftung mit ihrer großzügigen Spende in Höhe von 40.000 Euro an das denkbar Schulfrühstück des BLLV.
weiterlesen

80. Jahrestag Befreiung KZ Ausschwitz

Fachgespräch "Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen" Dialog und Begegnung im BLLV

Spannende Gäste, interessante Workshops und viel Raum für Austausch: Wie Erinnerungskultur greifbar und aktuell gelebt werden kann, soll das Fachgespräch „Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen“ aufzeigen.
weiterlesen