#Teamlehrkräfte

Thema "Schulabbruch" in der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks

"Eigentlich können wir uns Schulabbrüche als Gesellschaft gar nicht leisten"

Mehr als 27 % der Kinder in Hof haben 2021 die Schule ohne Abschluss verlassen. Mit zusätzlicher Förderung werden die Zahlen seitdem besser. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann erklärt, wie wir Kinder besser fördern und Lehrkräftemangel beseitigen.
weiterlesen

Viel zu tun

Mittelschulen brauchen die besten Lehrkräfte – und die beste Unterstützung!

Die SZ analysiert die Situation an bayerischen Mittelschulen. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt dazu klar, dass die derzeitige Lage besonders wegen des Personalmangels abschreckend auf mögliche Bewerber wirken kann – und daher dringend etwas geschehen muss!
weiterlesen

Jetzt bewerben!

Bayerischer Pädagogikpreis 2024

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Lehrveranstaltung oder Forschungsprojekt!
weiterlesen

Service für Lehrkräfte: Neue eSession-Reihe

Nahost-Konflikt und Schule - Angebote und Hilfen für Lehrkräfte

Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zeigen sich in vielerlei Hinsicht auch in den Schulen. Eine neue eSession-Reihe für Lehrkräfte bietet Hintergrundwissen, Austausch, Gesprächs- und Handlungsstrategien, um das Thema pädagogisch und fachlich aufzufangen.
weiterlesen

Lehrerinnen- und Lehrerbefragung Inklusion

Aktuelle Umfrage des BLLV zur Inklusion an Schulen zeigt: Lehrkräfte fühlen sich allein gelassen

Befragung unter 695 Lehrkräften zeigt: Es fehlt an Personal, Fördermaßnahmen und Unterstützungssystemen für Inklusion im schulischen Alltag. BLLV-Präsidentin Fleischmann: "Inklusion darf kein Sparmodell sein, das nur vom Idealismus der Lehrkräfte abhängt."
weiterlesen

Lehrermangel Thema beim Bezirksausschuss Niederbayern

"Pflaster heilen nicht, sie überdecken nur"

Wie schlimm ist die Lage an Niederbayerns Schulen? Beim Bezirksausschuss des BLLV Niederbayern Ende Oktober in Viechtach war BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann dankbar für den ehrlichen Einblick in den niederbayerischen Schulalltag.
weiterlesen

Richtung stimmt, Tempo fehlt

Neue Corona-Beschlüsse: Personelle Unterstützung und Schritte für mehr Gesundheitsschutz

Mehr Teamlehrkräfte, neue „Schulassistenz“, gemeinsamer Religionsunterricht, CO2-Ampeln und klare Maskenpflicht: Das sind die neuen Corona-Maßnahmen der Staatsregierung für Schulen. Vor Ort bedeutet das teils Entlastung, aber auch viel Organisation.
weiterlesen

Diskussion, ob Lehrermangel herrscht, oder nicht

Kampf um die Expertise

Wer weiß wirklich, was an den Schulen los ist? Kultusminister und Realschullehrerverband sehen keinen Notbetrieb aufgrund Lehrermangels. Ganz anders sieht es der BLLV.
weiterlesen

Corona und Lehrermangel

"Die Tricks zum Löcher stopfen sind jetzt verboten …"

Zum Schulbeginn berichtet BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in der Rundschau im Bayerischen Fernsehen von Wiedersehensfreude trotz Maske. Wegen Corona-Regeln bei gleichzeitigem Lehrermangel stellt sie klar: „Es wird nicht alles funktionieren!“
weiterlesen

Pressekonferenz des Kultusministeriums zum Schulstart

„Wir brauchen auch die Voraussetzungen, um Neuland zu betreten“

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ordnet die Pressekonferenz von Michael Piazolo in die schulische Realität ein. Dabei fordert Fleischmann unter anderem, dass Schulleitungen entlastet werden müssen.
weiterlesen

Pressemitteilung zum Start in das neue Schuljahr

Realität vor Ort ist der Maßstab – nicht die politische Show: Jetzt braucht es Ehrlichkeit und 100% Rückendeckung!

Eine Woche vor Schulbeginn gibt die Staatskanzlei die Marschrichtung für das neue Schuljahr vor. Der BLLV fürchtet Vorgaben für Schulen und Lehrkräfte, die weder realisierbar noch auf lange Sicht durchzuhalten sind – vor allem mit Blick auf die viel zu dünne Personaldecke an vielen Schulen. Präsidentin Fleischmann warnt vorab: „The show must go on? Nicht mit uns! Für uns zählt die Realität!“
weiterlesen

Schulstart nach den Sommerferien

Keine falschen Hoffnungen wecken

Wie genau es mit Schule nach den Sommerferien weitergeht, wird in der Gesellschaft und den Medien gerade heiß diskutiert. Im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung bezieht BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Stellung und warnt die Politik davor, jetzt falsche Hoffnungen zu wecken.
weiterlesen

Kommentar

„Leere Versprechungen, überhöhte Erwartungen: So nicht, Herr Minister! Wir wünschen uns Ehrlichkeit!“

Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur Pressekonferenz von Kultusminister Piazolo zur Unterrichtsversorgung.
weiterlesen

Kommentar

Teamlehrkraft? Neuer Name – altes Problem!

Es werden für Grund-, Mittel- und Förderschulen zu wenige Lehrkräfte ausgebildet. Jetzt sollen Teamlehrer, die nur einen Hochschulabschluss benötigen, das Loch stopfen. Ob das sinnvoll ist, fragt sich Jochen Fischer, Leiter FG Förderlehrer.
weiterlesen