#Verschwörungserzählung

Debatte um Altersgrenze für Social Media

Bildungsziel Medienkompetenz statt Verbotspolitik: „Wir müssen Kinder fit machen!“

Bundesbildungsministerin Prien will ein Social Media Verbot unter 14 Jahren, Bayerns MP Söder hält das für „realitätsfremd“. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt klar: „Digitalität nimmt eher zu“. Schule müsse Kinder fit machen, sich reflektiert zu orientieren.
weiterlesen

Drängende Fragen im Klassenzimmer

„Die Debatte ist das beste Format für politische Bildung“

„Wie effektiv ist die Verfassungsviertelstunde?“ fragt der Podcast „Fußnoten“ BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Sie stellt klar: Was junge Menschen fit macht, um sich in der politischen Welt zu orientieren, passt nicht in starre Vorgaben.
weiterlesen

Hauptversammlung VBE-Frauen

Ob in Schulbüchern oder in der Gesellschaft – Gleichberechtigung muss überall sein!

Die Hauptversammlung der VBE-Frauen stand unter dem Motto „Vorurteilsfreie Bildung und Erziehung“. Im Fokus stand der Kampf gegen Diskriminierung in Schulbüchern und die Resolution der dbb-Frauen gegen Rechtsextremismus und zum Schutz von Frauenrechten.
weiterlesen

Illegal eröffnete Querdenker-Schule im LK Rosenheim

"Lehrkräfte müssen für Demokratieerziehung stehen"

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann verurteilt das Verhalten einer Lehrerin, die eine mittlerweile geschlossene "Querdenker"-Schule mitbegründete. Demokratieerziehung sei für Lehrkräfte eine wichtige Pflicht.
weiterlesen

Lehren aus der Corona-Pandemie

Digitale Tools Bildungsungerechtigkeit entgegensetzen

Im Interview mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz erzählt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann davon, mit welchen Herausforderungen Schulen in den vergangenen Monaten zu kämpfen hatten.
weiterlesen

Kommentar

Corona und Demokratie

Über Verschwörungstheorien und Fake News diskutieren auch Schüler. Mit Fingerspitzengefühl der Lehrkräfte kann das eine Chance fürs Erleben demokratischer Grundsätze sein, meint Fritz Schäffer, Leiter der Abteilung Schul- und Bildungspolitik im BLLV.
weiterlesen