
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
BR2 Interview mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann vor der Pressekonferenz des Kultusministeriums am 6. September 2024
"Unsere Hausaufgaben für die Kultusministerin!"
weiterlesen
Thema Ganztag im Bayerischen Rundfunk
Klappt es mit dem Ganztag? Die Kommunen sind skeptisch. Die Eltern auch.
weiterlesen
Statement von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zum INSM-Bildungsmonitor
Wieder eine Studie. Wieder ein Ranking. Und wer wird feiern?
weiterlesen
BLLV-Pressekonferenz auf der alten Utting
"Wohin steuert der Bildungsdampfer? Schüler:innen setzen Kurs!"
weiterlesen
Grundsätzliche Änderungen andenken