
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
BLLV-Klage von 2020 endlich vor dem Verwaltungsgericht
Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte endlich vor Gericht
weiterlesen
BLLV-Spitzengespräch mit Kultusministerium
Wir stehen für alle Kolleginnen und Kollegen erfolgreich ein!
weiterlesen
Zum Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) "Gestaltung von zusätzlichen Wegen ins Lehramt" vom 13.06.2024
Mehr Qualität statt weniger: Gegen die Deprofessionalisierung der Lehrkräftebildung
weiterlesen
Bildung.Table | Live.Briefing vom 10. Juni 2024