
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Hauptversammlung VBE-Frauen
Ob in Schulbüchern oder in der Gesellschaft – Gleichberechtigung muss überall sein!
weiterlesen
Aktuelle Position der dbb Bildungsgewerkschaften
Qualität der Lehrkräftebildung sichern und steigern
weiterlesen
Presse-Statement zum Weltgesundheitstag: Immer mehr Krankheitsfälle an Schulen