
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Lehrermangel bekämpfen
"Solche Maßnahmen helfen nicht gerade, den Beruf attraktiv zu machen"
weiterlesen
Simone Fleischmann zu Gast beim VBE NRW im Format "VBE im Gespräch"
Wir leben an den Schulen jeden Tag Demokratie vor!
weiterlesen
Studieren in Bayern
Traumberuf Lehrerin und Lehrer - was das Studium und Bayern so besonders macht
weiterlesen
Kabinett beschließt Besoldungsanpassung
BBB: Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Tarifergebnisses auf den Beamtenbereich – Bayern setzt Maßstäbe bei der Besoldung!
weiterlesen
Debatte um Äußerungen des OECD-Bildungsdirektors Schleicher