
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
BLLV-Pressekonferenz zum Schuljahresstart
BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung (SZ) - Bildung aktuell vom 30.08.2023
Integration und Inklusion und die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem
weiterlesen
ifo Bildungsbarometer und INSM Bildungsmonitor
Simone Fleischmann: Verhältnismäßig gut ist noch lange nicht gut
weiterlesen
VBE-Pressemitteilung zum ifo Bildungsbarometer 2023