Lehrkräftemangel

Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.


Hintergrund

Analyse auf Deutschlandfunk Kultur

"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"

Deutschlandfunk nennt Gründe für Lehrermangel: Unvollständige, zu kurzfristige Bedarfsberechnung, Zugangsbeschränkungen, mangelnde Berufsattraktivität und Wertschätzung, unflexible praxisferne Ausbildung und Überlastung ... weiterlesen

36 Forderungen

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur, um die großen Herausforderungen an Bayerns Schulen zu bewältigen ... weiterlesen

News

"Lehrkräfte am Limit"

Entlastung bei Zeugnissen dringend notwendig

Der BLLV wendet sich an das Kultusministerium und fordert, mit veränderten Zeugnissen an den Grundschulen Lehrerinnen und Lehrern mehr Luft zum Atmen zu geben.
weiterlesen

Klare Worte im Thema des Tages auf B5:

„Die Karre steckt im Dreck“

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann hinterfragt den Kurs von Michael Piazolo im Kampf gegen den Lehrermangel und fordert von ihm längerfristige Maßnahmen.
weiterlesen

Aktionstag Lehrermangel startet

Jetzt geht's rund!

Lehrerinnen und Lehrer setzen heute beim BLLV-Aktionstag Lehrermangel ein starkes Zeichen gegen das Maßnahmenpaket von Kultusminister Piazolo.
weiterlesen

Pressekonferenz des Kultusministeriums zu Entlastungsmaßnahmen

Jawoll: Aber das reicht nicht!

Für BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann sind die Entlastungsmaßnahmen, die heute vom bayerischen Kultusministerium vorgestellt wurden, ein erster Schritt. Klar ist: es müssen weitere folgen um die Lehrerinnen und Lehrer mit den vielen Herausforderungen nicht alleine zu lassen.
weiterlesen

VBE lehnt Notmaßnahmen des KM ab

Für Bildungsqualität und Lehrergesundheit

In seiner aktuellen Pressemitteilung stellt sich der VBE ganz klar hinter die Forderungen des BLLV und sagt Nein zu einer Mehrbelastung von Lehrkräften.
weiterlesen