Lehrkräftemangel

Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.


Hintergrund

Analyse auf Deutschlandfunk Kultur

"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"

Deutschlandfunk nennt Gründe für Lehrermangel: Unvollständige, zu kurzfristige Bedarfsberechnung, Zugangsbeschränkungen, mangelnde Berufsattraktivität und Wertschätzung, unflexible praxisferne Ausbildung und Überlastung ... weiterlesen

36 Forderungen

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur, um die großen Herausforderungen an Bayerns Schulen zu bewältigen ... weiterlesen

News

Pressegespräch: Resümee „Aktionstag Lehrermangel“

„Die Beteiligung war überwältigend“

Für den BLLV wurde am „Aktionstag Lehrermangel: So nicht!“ ein starkes Signal gesetzt. Was den Lehrerinnen und Lehrern vor Ort unter den Nägeln brennt, bringen die Bezirksvorsitzenden in einem Pressegespräch auf den Punkt.
weiterlesen

Jetzt wird ausgepackt!

Pressegespräch und Übergabe der Postkarten an Piazolo

Was der "Aktionstag Lehrermangel" gebracht hat, resümiert der BLLV beim kommenden Pressegepräch. Am selben Tag überreichen die Bezirksvorsitzenden und das Präsidium die Postkarten an Piazolo und diskutieren anschließend in einer persönlichen Runde mit dem Kultusminister.
weiterlesen

Geschlechtertrennung in MINT-Fächern

Keine Antwort auf heterogene Schülerschaft

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert mehr Ressourcen, um auf die diverser werdende Schülerschaft eingehen zu können. Geschlechtergetrennten Unterricht hält sie dabei nicht für den richtigen Weg.
weiterlesen

Aktionstag Lehrermangel 07.02.2020

Das lief in den Medien dazu

Beim BLLV-Aktionstag Lehrermangel zeigten die Lehrerinnen und Lehrer landesweit ihr starkes Engagement für bessere Arbeitsbedingungen. Was in TV, Radio und Zeitungen berichtet wurde, finden Sie hier - eine Auswahl:
weiterlesen

Diskussion um Piazolo-Paket

„Es geht Lehrkräften nicht um eine Stunde Mehrarbeit“

Im Interview mit der Nürnberger Zeitung macht sich BLLV-Präsidentin Luft: Die Arbeit der Lehrkräfte werde von gesellschaftlicher und politischer Seite nicht genügend wertgeschätzt.
weiterlesen