Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Übertrittszeugnisse
Dauerthema Übertritt: BLLV plädiert dafür, die Entscheidungsverantwortung der Eltern zu stärken, statt an Notendurchschnitten festzuhalten
weiterlesen
Leistungsorientierung über allem
Abitur bräuchte mehr Spielraum
weiterlesen
Geflüchtete Kinder an Schulen