News

BLLV-Dachverbände BBB, dbb und VBE zur Einkommensrunde TV-L

Faire Einkommen für alle!

Die Forderungen für die Einkommensrunde 25/26 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder stehen fest! 7 Prozent mehr, mindestens 300 Euro – so die Forderung der Arbeitnehmervertretung in der kommenden Einkommensrunde zum Tarifvertrag der Länder, TV-L.
weiterlesen

Attraktivität und Zukunft des Beamtentums

dbb Bundesvorsitzender Volker Geyer zu Besuch beim BLLV Landesvorstand

Beim BLLV-Besuch des dbb Bundesvorsitzenden Volker Geyer wurden die aktuellen Themen rund um das Beamtentum ausführlich diskutiert: von der nächsten Tarifrunde über die Zukunft des Beamtenstatus bis hin zur leidigen Forderung „Beamte in die Rentenkasse“.
weiterlesen

„jetzt red i“ mit Ministerpräsident Söder am 24. September

BLLV fordert Wertschätzung, Transparenz und Professionalisierung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder stellte sich bei „jetzt red i“ den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Richard Scheglmann, Leiter der Fachgruppe Schulleitung beim BLLV Oberbayern und selbst Schulleiter, hat einige Forderungen zum Lehrkräftemangel.
weiterlesen

Zu den aktuellen Äußerungen des Ministerpräsidenten

Nein zu Zwang, Streichungen und Einsparungen im Bildungssystem

Beste Bildung für unsere Kinder und Jugendlichen? Die Schulen, die Lehrerinnen und Lehrer sowie das gesamte Schulsystem stehen unter Druck. Nach den letzten Äußerungen des Ministerpräsidenten stellt der BLLV klar: Wir brauchen mehr – nicht weniger!
weiterlesen

Impulspapier des Expertenrats im Bundeswirtschaftsministerium

Absage an die Diskussion um den Beamtenstatus

Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung? Infragestellung des Beamtenstatus von Lehrerinnen und Lehrern? Die BLLV-Präsidentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende des VBE, Simone Fleischmann, findet klare Worte.
weiterlesen