
Der Medienpädagogische Monatskalender
Ergänzend zur BLLV-Broschüre "Demokratie lernen von klein an!" stellt Felix Behl, Leiter des BLLV-Referats Digitalisierung, den medienpädagogischen Monatskalender vor - mit fertigem Material, um alle 4 Wochen 45 Minuten präventive Medienerziehung umzusetzen.
Digitale Bildung ist für eine wehrhafte Demokratie im Zeitalter von alternativen Fakten und hemmungslosen Verschwörungsmythen unverzichtbar geworden. Die wiederkehrende Prävention mit den Inhalten des medienpädagogischen Monatskalenders dient als völlig risikofreie Erst- und jährliche Folgeimpfung zum gesunden Aufwachsen mit Medien. Der medienpädagogische Monatskalender unterstützt Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterial in der Medienerziehung.
Es ist keine Frage, dass der unbeschränkte und einkommensunabhängige Zugang zu Informationen und zu Kommunikationsmitteln ein Segen sein kann und zur Demokratisierung des Wissens beitragen könnte – wenn man nicht über die Fallstricke von zweifelhaften Informationen, Gewalt oder dubiosen Kontaktanfragen stolpert.
Hier setzt der medienpädagogische Monatskalender für die Grundschule oder die Sekundarstufe an. In jedem Monat wird niederschwellig ein Thema mit dem Zeitaufwand von maximal 45 Minuten besprochen und Sie können mit dem komplett fertigen Material einen großen Teil medienpädagogischer Prävention abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden jedes Jahr neu an die wichtigsten Regelungen und Vorgaben bei der Nutzung von Internet und Smartphone erinnert, oft sind sie froh, sich außerhalb eines aktuellen Konflikts im Schonraum Unterricht austauschen zu können.
Der Medienpädagogische Monatskalender steht unter https://bycs.link/medienkalender zum Download bereit.
Themen des Medienkalenders für die Grundschule im Jahresverlauf:
- September: Recht am eigenen Bild
- Oktober: verbotene Aufnahmen
- November: Fakt oder Fake?
- Dezember: Abmahnungen
- Januar: Cybermobbing
- Februar: sichere Passwörter
- März: Datenschutz
- April: Ablenkung
- Mai: Hilfe im Netz
- Juni: Mediennutzungsvertrag
- Juli: Kindersuchmaschine/Surfschein
Passender Elternratgeber
Der Elternratgeber zum medienpädagogischen Monatskalender kann als Download bezogen werden. Er beinhaltet die Themenbereiche des schulischen Monatskalenders, sodass Elternhaus und Schule gemeinsam Verantwortung für das gesunde Hineinwachsen in die Mediennutzung der Kinder und Jugendlichen übernehmen können.
>> Download unter https://bycs.link/Medienratgeber
<< Felix Behl, Leitung Referat Digitalisierung im BLLV
Ergänzend zur BLLV-Broschüre:
>> Demokratie lernen von klein an! Demokratiepädagogik konkret - Eine Praxisanleitung