Referat Schule, Kirchen, Religionen

Das Referat fördert die Kooperation mit den Kirchen und pflegt den Kontakt mit konfessionell ausgerichteten Lehrerverbänden. Es gibt den Kollegen und Kolleginnen durch Kontaktgespräche, Tagungen und Veröffentlichungen Orientierungs- und Arbeitshilfen zur Erfüllung ihres christlichen Erziehungsauftrages. Darüber hinaus nimmt es Kontakte mit anderen weltanschaulichen Gemeinschaften wahr und fördert den interreligiösen und interkulturellen Dialog.

Ein besonderer Schwerpunkt ist die Frage der Umsetzung eines islamischen Unterrichts an bayerischen Schulen.

Kontakt

Werner Haußmann
Heide 47
90587 Veitsbronn

werner.haussmann (at) gmx.de

Aktuelles

Kamingespräch der BLLV-Akademie - Imam Benjamin Idriz (2016)

„Man kann im Einklang mit dem Grundgesetz überzeugter Moslem sein“

Wie kann sich der Islam an die deutsche Gesellschaft anpassen? Was sind die Ursprünge der Scharia? Und wie steht es um die Stellung der Frau im Islam? Dr. Benjamin Idriz, Imam der Penzberger Moschee, stand Rede und Antwort.
weiterlesen

Petition an Bayerischen Landtag verschickt

BLLV fordert raschen Ausbau des Islamunterrichts und Unterstützung der Lehrkräfte

Präsidentin Simone Fleischmann: „Die Angelegenheit verträgt keinen Aufschub“ / Petition mit dem Titel „Islamunterricht an allen Schulen!“ an Bayerischen Landtag geschickt
weiterlesen

BLLV entwickelt Gesetzesvorschlag

Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG)

Verbandsanhörung - Schreiben an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration am 6.4.2016
weiterlesen

BLLV Vorreiter für Islamunterricht an Schulen

Die Haltung des BLLV zum Islamunterricht

Petition an Landtagspräsidentin Barbara Stamm am 21.3.2016 - Einstimmiger Beschluss des BLLV-Landesausschusses vom 11.3.2016
weiterlesen

Schulen wünschen sich Mitspracherechte

Nachtragshaushalt: Mittel für Flüchtlinge zielgerichtet einsetzen

5 Wie können Schulen Flüchtlingskinder integrieren? Mit mehr Ressourcen. Und mit der Erlaubnis, eigene, kreative Wege gehen zu dürfen. Denn die Bedürfnisse sind von Schule zu Schule verschieden. Lehrkräfte berichten, wie man mit passgenauen Angeboten Flüchtlingskinder optimal fördern kann.
weiterlesen

Einstimmiger LDV Beschluss (26.09.2015)

Flüchtlingsintegration auch eine Frage der Bildung

Die menschliche Aufnahme, sichere Unterbringung und erfolgreiche Integration von Flüchtlingen stellt ganz Europa vor große Herausforderungen. Für den Bayerischen Lehrer-und Lehrerinnenverband (BLLV) steht außer Frage, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bestmöglich bewältigen müssen und bewältigen können.
weiterlesen

Islam und Integration

Asylbewerber an Schulen

Positionspapier - Einstimmiger Beschluss des BLLV-Landesvorstands am 22.10.2014
weiterlesen

Schule und Gesellschaft - Islamunterricht

Islamischer Unterricht an Bayerns Schulen

Forderungen des BLLV - Einstimmiger Beschluss des Landesvorstands vom 29.1.2014
weiterlesen