Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Fachliteratur in der Rezension

Make it work! - Interaktive Impulse zum Sprachenlernen

Interaktion als einen der zentralen Bestandteile des Lehrens und Lernens ist das Thema des Werkes "Make it work! – Interaktive Impulse zum Sprachenlernen – Von neuesten Befunden der Neurowissenschaft zu konkreten Unterrichtsimpulsen".
weiterlesen

Nachruf Bernard Brown

Our British teacher trainer weilt nicht mehr unter uns!

Meisterhaft hat er es verstanden, uns auf unzähligen Lehrertagen und Dillingen Lehrgängen, Lehrkräfte für die Gestaltung eines kurzweiligen Fremdsprachenunterrichts zu motivieren.
weiterlesen

BLLV-Lehrerbildungskongress

Universitäre Ausbildung der (Fach-)Lehrkräfte: Zukunft neu denken

Am 2. April 2022 fand der BLLV-Lehrerbildungskongress in Nürnberg statt. Dort diskutierte er mit fast 200 Personen über die Zukunftsfähigkeit der Lehrerbildung und wie ihre Spielräume noch besser genutzt werden können.
weiterlesen

DKLK-Umfrage 2022

Zwei große Wunden: Personalmangel und fehlende Wertschätzung

Am 19. und 20. September gastiert die Veranstaltungsreihe des Deutschen Kitaleitungskongresses in Augsburg, deutschlandweit werden mehr als 4.000 Teilnehmende erwartet. Eine Umfrage analysiert im Vorfeld die aktuelle Situation von Kitaleitungen.
weiterlesen

Rückblick

Themenwoche „Fachlehrer“ des Jungen BLLV

Die Resonanz auf die Themenwoche war ausgezeichnet, sodass durch die Arbeit der engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen unsere Fachlehrerthemen hervorragend platziert werden konnten.
weiterlesen