Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Aktuelle Umfrage

„Höchste Zeit für religionssensible Schulkultur“

Die Mehrzahl der Menschen, die sich einer Religion zugehörig fühlen, befürwortet dennoch gemeinsamen Ethikunterricht für alle Schülerinnen und Schüler. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert deutlich mehr Flexibilität von der Politik.
weiterlesen

BLLV und dbb

Warnstreik für die nötigen Arbeitsbedingungen der Sozial- und Erziehungsdienste

Wertvolle Arbeit wertschätzen: Der BLLV und sein Dachverband dbb rufen zum Warnstreik am Mittwoch auf, um nach der enttäuschenden zweiten Verhandlungsrunde die nötigen Verbesserungen für die Mitarbeitenden im Erziehungsdienst zu erreichen.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Method Guide 1 und 2 - Methoden für den Englischunterricht

Die beiden Bände "Method Guide – Methoden für den Englischunterricht – Klassen 5 - 13" sind Neubearbeitungen mit vielen neuen Methoden und Anwendungsbeispielen für kooperatives Lernen. Inklusive beiliegender CDs mit allen Materialien für die Lernenden.
weiterlesen

Arbeitseindrücke

Pädagogik trifft Politik: Was Fachunterricht in der Praxis braucht

„Es ist Aufgabe eines Lehrerverbandes immer wieder aufmerksam zu machen“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann beim Besuch der Mittelschule in Unterschleißheim zusammen mit bayerischen Bildungspolitikerinnen und -politikern.
weiterlesen

Fachlehrer

Politiker im Klassenzimmer: Das leistet und braucht der Fachunterricht an der Mittelschule

"Pädagogik trifft Politik" (PtP): So heißt das Format, in dem der BLLV regelmäßig die Politik ins Klassenzimmer holt, um Unterricht live zu erleben. Kürzlich ging es in der MS Unterschleißheim um den Fachunterricht – was er ist und was er leistet.
weiterlesen