Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Fachlehrer fordern Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Pressekonferenz: Jetzt gilt’s: Die Wahrheit zählt!

“Unsere Kinder brauchen Erfolgserlebnisse. Und praktische Fächer unterstützen dieses Bedürfnis wesentlich. Dafür brauchen wir dringend eine Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen." Dimitri Telent (Fachlehrer, Mittelschule in Nürnberg und Leiter FG Fachlehrer)
weiterlesen

Nachruf

Wir trauern um Heinz Jürgen Ipfling

Der langjährige Leiter der Abteilung Berufswissenschaft und Vorsitzende der Akademie des BLLV ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Fleischmann: "Heinz Jürgen war ein ganz Großer unter uns. Er hat den BLLV über Jahrzehnte programmatisch geprägt"
weiterlesen

BLLV gratuliert Max Liedtke

Großer Wissenschaftler und wahrer Menschenfreund

Prof. Dr. Max Liedtke feierte am 8. März 2021 seinen 90. Geburtstag. Auf der LDV 2015 wurde er als "Förderer des BLLV" ausgezeichnet. In zahlreichen Monografien beschäftigte er sich mit verschiedenen Aspekten der BLLV-Geschichte.
weiterlesen

Umfrage der Fachgruppe FöL

Förderlehrer*innen in Corona-Zeiten

Die Fachgruppe FöL beim BLLV bittet um Teilnahme an einer Umfrage zum aktuellen Einsatz während der Corona-Einschränkungen an den Schulen.
weiterlesen

Corona-Regelung

Prüfungsgespräch statt Lehrproben

Die Gespräche mit dem Kultusministerium tragen Früchte: Prüfungslehrproben und schulpraktische Prüfungen sollen durch Prüfungsgespräche ersetzt werden.
weiterlesen