Klicken Sie auf das Cover, um diese Ausgabe der Bayerischen Schule als pdf zu lesen.

Schwerpunkt: Ehrenamt - Selbstlose Helfer

Sie engagieren sich im Gemeinderat, bei der Freiwilligen Feuerwehr, als Frühstückslotsen – ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. In einer profitorientierten Welt ist solches Engagement uncool geworden – und erst recht nötig. Titelthema der bayerischen schule #06 2019 ab Seite 22 ...
Mehr zum Thema

Gerecht Investieren: Ganztagsschulen

Ganztagsschulen sind eine Antwort auf veränderte Arbeits- und Lebenswelten vieler Familien. Das führt dazu, dass Schulen mehr und mehr zu Lern- und Lebensorten werden. Welche Investitionen dafür notwendig wären, hat der BLLV in der Expertise „Zeit für Bildung – gerecht.investieren“ berechnet ...
Mehr zum Thema
Akzente - der politische Kommentar

"ungerecht und unlogisch"

Es gibt Gesetzestexte, die ganz unschuldig daherkommen und doch enormen Sprengstoff bergen. Politischer Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen

Rechtskolumne von Markus Rinner

Eine Frage der Haftung

Eine Elternvertreterin beschädigt aus Versehen auf dem Schulparkplatz einen Wagen und verletzt sich nach der abendlichen Sitzung am Fuß. Wer kommt für den Sach- und für den Personenschaden auf? ... weiterlesen

Im Gespräch: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)

Dissens um Ausweitung der Wirtschaftsschule auf 6. Jahrgangsstufe

Zu einem ersten Kennenlernen trafen sich der Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Wolfram Hatz, Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt sowie dessen Stellvertreter Christof Prechtl mit dem BLLV ... weiterlesen

Im Gespräch: Finanzminister Albert Füracker (CSU)

Finanzminister wünscht Weiterentwicklung von Schule und Unterricht

Das dreiköpfige Präsidium des BLLV traf sich zum Meinungsaustausch mit Finanzminister Albert Füracker ... weiterlesen

Im Gespräch: Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender Freie Wähler

Eingangsbesoldung A13 auch für Grund- und Mittelschullehrkräfte

„Wer die Attraktivität dieses gesellschaftlich so wertvollen Berufs steigern möchte, muss alle Pädagogen im Freistaat angemessen besolden“ – dies war die Kernaussage von Florian Streibl ... weiterlesen

Im Gespräch: Arbeitskreis Bildung und Kultus der CSU-Fraktion

„Sie dürfen Kolleginnen und Kollegen nicht noch mehr belasten!“

Den stetig wachsenden Lehrermangel an Grund-, Mittelund Förderschulen diskutierte eine Delegation des BLLV mit dem Arbeitskreis Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Landtag ... weiterlesen