Bayerische Schule #2 2025

Die bayerische schule #2 2025 (-> PDF Download) zeigt zum Titelthema "Demokratie" wie enorm wichtig deren Schutz ist, besonders angesichts der Angriffe von Rechtsaußen, die vielen Schülerinnen und Schülern Angst machen. Dabei stellt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann klar, dass Lehrkräfte auf Vorbilder in Politik und Gesellschaft vertrauen können müssen - was derzeit zu selten der Fall ist. Rechtsexperte Andreas Rewitzer klärt die Frage, ob Lehrkräfte zur Aufsicht an Schulbushaltestellen verpflichtet werden können.


Editorial bayerische schule #2 25

... und raus - bist - du!

Chefredakteur Steve Bauer berichtet von Reaktionen im Klassenzimmer auf die Frage, wer bei der von Rechtsaußen geforderten "Remigration" morgen noch hier wäre - und plädiert in der Ausgabe "Demokratie" für deren Schutz ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Jetzt erst recht: Haltung zählt!

Gewalt an Schulen nimmt zu – das belegen Studien. Doch schnelle Gesetze reichen nicht. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert Prävention, Demokratiepädagogik und echte Unterstützung für Lehrkräfte ... weiterlesen

Rechtskolumne

Voll abgefahren

Eine Gemeinde sucht Aufsicht für Bushaltestellen der Grundschule. Als sich niemand findet, soll das Lehrpersonal einspringen – doch ist das rechtlich zulässig? Andreas Rewitzer, Leiter der BLLV-Rechtsabteilung klärt auf ... weiterlesen