Neues Lernen - Verständnisintensives Lernen

Was ist eigentlich los in den Köpfen meiner Schüler? Warum kapieren sie dieses oder jenes einfach nicht? Das fragen sich viele Lehrerinnen und Lehrer immer wieder. Wie schön wäre es, besser zu verstehen, wie wir lernen, und vor allem: Wie die anderen lernen. Ein Ansatz, der dabei helfen kann, ist das “Verständnisintensive Lernen” (ViL).


Meldungen

Motivieren statt sortieren

„Kontrollbrille“ hilft nicht beim Lernen

Neues Schuljahr, altes Lern- und Leistungsverständnis: Im Gespräch mit der SZ plädiert BLLV-Präsidentin Fleischmann stattdessen für eine Schule, die Lust auf lebenslanges Lernen macht. Der Lehrberuf müsse zudem attraktiver werden, um Nachwuchs zu gewinnen.
weiterlesen

Ausgezeichnete Lehrkräftebildung

Der Bayerische Pädagogikpreis geht an die Universität Regensburg

Der BLLV prämiert das „Core-Practices-Projekt“ der Uni Regensburg. Präsidentin Fleischmann: „Das Projekt zeigt, wie Theorie und Praxis in der Ausbildung klug verzahnt werden. So können Lehrkräfte ein optimales Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler bieten."
weiterlesen

Verbandstag 2025

Positionen stark vertreten

„Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.
weiterlesen

Mit Mut und Haltung für beste Bildung!

200 Jahre Lehrerbewegung in Bayern – Mut zur Pädagogik

Was die Lehrkräfte seit 200 Jahren antreibt, konnten die Gäste in den Kammerspielen am 29. März eindrucksvoll erleben, nämlich sehr viel Mut zur Pädagogik. Rund 400 waren gekommen, darunter viele prominente Vertreter:innen exzellenter Bildung und der Politik.
weiterlesen

Start der neuen Ausbildungsstaffel: „Pädagogin/Pädagoge für verständnisintensives Lernen" (ViL)

Verständnisintensives Lernen? – Eine Antwort auf PISA!

Im Herbst startet im BLLV die neue Ausbildungsstaffel für „Pädagog:innen für verständnisintensives Lernen“. Gerade jetzt ist nicht nur die Zeit, eine neue Ausbildungsstaffel anzubieten, sondern auch über das Thema und die Potenziale von ViL zu informieren!
weiterlesen