Demokratiepädagogik und politische Bildung

Populistische und extremistische Strömungen in Deutschland erleben zurzeit einen ungeheuren Auftrieb. Der BLLV fordert deshalb, dass demokratische Bildung an Bayerns Schulen deutlich aufgewertet werden muss.  Demokratie soll nicht nur Lerngegenstand sein, sie muss an den Schulen gelebt werden.

Tipps und Unterrichtsmaterial zum Krieg in der Ukraine

Von BR24 bis UNICEF: Hilfreiche Experten-Tipps - auch für Eltern - über Krieg als Gesprächsthema mit Kindern, dazu Lehr- und Lernmaterial. Für Sie zusammengestellt vom BLLV ...
Mehr zum Thema


News

Politische Bildung – Lehrkräfte zunehmend unter Druck

Ein „Neutralitätsgebot“ gibt es nicht

Lehrkräfte und Schulen müssen sich von Akteuren des rechten Spektrums immer häufiger den Vorwürfen stellen, sie würden ihre Schüler:innen indoktrinieren. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt im Interview mit Kontraste klar: „Wir haben kein Neutralitätsgebot!“
weiterlesen

Presse-Statement der BLLV-Präsidentin zum Bildungsauftrag inmitten von Multikrisen

Kriegstüchtigkeit, Krisenvorsorge oder starke resiliente Menschen?

Welche Rolle spielen die Schulen in einer neuen globalen Bedrohungslage, die längst auch in Europa angekommen ist? Was ist unser Bildungsziel? Warum der Vorstoß des Bundesinnenministers zu kurz greift und die Realität an den Schulen verkennt!
weiterlesen

Schule, Gesellschaft, Politik

„Kindern faires Streiten beizubringen ist eine große Aufgabe für alle“

„Mehr Streitkultur bitte!“, fordert der Deutschlandfunk im Podcast. BLLV-Präsidentin Fleischmann betont, dass Mitbestimmung und Demokratiebildung in Schulen nur funktionieren, wenn Eltern einbezogen werden und Gesellschaft und Politik Vorbilder liefern.
weiterlesen

BLLV-Präsidentin Fleischmann auf der Frankfurter Buchmesse

Demokratiebildung ist dringender Auftrag

Auf der Frankfurter Buchmesse betont BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann, dass Demokratiebildung ein dringender Auftrag ist, bei dem Schulen eine Schlüsselrolle spielen. Lehrkräfte dürfen dabei aber nicht allein gelassen werden.
weiterlesen

Handbuch zu Geschichte, Gesellschaft und Politik

Rezension: „Rassismus in den USA“

Das kürzlich erschienene Buch bietet 50 hochkarätige Beiträge zu einem leider wieder sehr aktuellen Problem, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht. BLLV-Experte Jochen Vatter sieht darin ein „Muss für alle, die Politik lernen, lehren oder ausüben“.
weiterlesen