
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
"Lehrernotstand" zum Schulstart
Grundversorgung nur erreicht, weil TZ-Kräfte aufstocken und Externe eingestellt wurden
weiterlesen
Statement der BLLV-Präsidentin zur heutigen Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten, A13 einzuführen
Erfolg des BLLV: CSU verkündet A13!
weiterlesen
Kommentar zu A13: Die Entscheidung ist da
Wir freuen uns, und jetzt beginnt die eigentliche Arbeit
weiterlesen
Deutlich weniger Lehramtsstudenten