Lehrkräftemangel

Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.


Hintergrund

Analyse auf Deutschlandfunk Kultur

"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"

Deutschlandfunk nennt Gründe für Lehrermangel: Unvollständige, zu kurzfristige Bedarfsberechnung, Zugangsbeschränkungen, mangelnde Berufsattraktivität und Wertschätzung, unflexible praxisferne Ausbildung und Überlastung ... weiterlesen

36 Forderungen

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur, um die großen Herausforderungen an Bayerns Schulen zu bewältigen ... weiterlesen

News

Schulleitungsumfrage VBE/BLLV

Schulleitungen in Bayern: viele Aufgaben, schlechte Bedingungen

Die forsa-Schulleitungsumfrage 2021 im Auftrag des VBE und des BLLV zeigt: Schulleiterinnnen und Schulleiter machen ihren Beruf sehr gerne. Sie sind aber stark belastet und sehen großen Verbesserungsbedarf.
weiterlesen

So hilft die Politik der Mittelschule

„Alle Kraft dransetzen“

Wer wirklich die Mittelschule retten will, der darf keine Sonntagsreden halten, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Sie fordert gleiche Bezahlung, Wertschätzung für die Schüler und eine bessere Ausstattung für die Schulen.
weiterlesen

Lehrermangel Thema beim Bezirksausschuss Niederbayern

"Pflaster heilen nicht, sie überdecken nur"

Wie schlimm ist die Lage an Niederbayerns Schulen? Beim Bezirksausschuss des BLLV Niederbayern Ende Oktober in Viechtach war BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann dankbar für den ehrlichen Einblick in den niederbayerischen Schulalltag.
weiterlesen

Pressemitteilung zum Schuljahres-Auftakt - 4.10.2021

BLLV: Das Kartenhaus steht – aber wie lange noch?

Das neue Schuljahr hat begonnen und zeigt: Der eklatante Lehrermangel ist mit dem bloßem "Stopfen von Löchern" nicht zu beseitigen.
weiterlesen

Interview mit Simone Fleischmann

„Noch nie hat uns Schule so viel Kraft gekostet“

Im Sommer-Gespräch der Abendzeitung macht die BLLV-Präsidentin deutlich, was Lehrerinnen und Lehrer im kommenden Schuljahr brauchen.
weiterlesen