Frühpädagogik im BLLV

Nicht nur in Bayern steigen die Geburtenzahlen. Der Freistaat muss darum viel investieren: Seit 2008 sind rund 80.000 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen worden. Mit ihnen soll der seit 2013 bestehende Anspruch auf einen Krippenplatz für berufstätige Mütter realisiert werden, aber auch die Zahl inklusiver Einrichtungen erhöht und zur gleichen Zeit die Betreuung von Flüchtlingskindern ausgebaut werden.

In den meisten der neuen Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Nach wie vor gibt es zu wenige Erzieherinnen und Erzieher für zu viele Kinder. Zudem sind die Anforderungen an frühkindliche Erziehung deutlich gestiegen - hierfür mangelt es häufig an bedarfsgerechten Einrichtungen.
Kann also noch höchste Qualität, so wie wir sie uns für die Betreuung, Bildung und Erziehung unserer Kinder wünschen, gewährleistet werden?

Weil bessere Arbeitsbedingungen ein Schlüssel dazu sind, bietet der BLLV den Pädagogen im Elementarbereich seit 1992 mehr Schutz, mehr Service und stärkere politische Präsenz.

Innerhalb des Verbandes vertritt die Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst ihre Interessen.

Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier können Sie sich anmelden.

News

Ausweitung der Teststrategie in Kitas

Besserer Gesundheitsschutz in der Kita dank Tests

Wo es die Inzidenzen zulassen, findet seit dem 7. Juni 2021 eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas statt. Jetzt neu: Kitas verteilen Berechtigungsscheine für Selbst-Corona-Tests, damit Eltern ihre Kinder zuhause testen.
weiterlesen

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

BLLV begrüßt Empfehlungen des Neunten Familienberichts der Bundesregierung

Lehrdeputatsreduktion, multiprofessionelle Teams und hochwertige Ganztagsangebote – das empfiehlt der 9. Familienbericht, um eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu sichern und Bildungsbenachteiligungen zu reduzieren.
weiterlesen

Für bessere Sichtbarkeit des VBE im KITA-Bereich

Neues Expertennetzwerk KITA im VBE

Am 21. April 2021 fand zum ersten Mal das Netzwerktreffen der Expertinnen und Experten für KITA im Verband für Bildung und Erziehung (VBE) statt.
weiterlesen

Herbst 2020 in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Dringend gesucht: Sicherheit und Zuversicht für frühkindliche Bildung!

Ungewollter Arbeitskampf, Hygienekonzepte, die nicht kindgerecht sind, aufwändige Logistik, dazu akuter Personalmangel: Erzieherinnen und Erzieher ringen im Alltag darum, ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag irgendwie gerecht werden zu können.
weiterlesen

Streik im Öffentlichen Dienst

Echte Wertschätzung heißt: Geld statt Applaus - UPDATE

Erst Recht in der Krise muss Geld für die Tätigkeiten da sein, die als systemrelevant fürs Gemeinwohl gefeiert und beklatscht wurden. UPDATE: Am 25. Oktober 2020 haben die Tarifvertragsparteien eine Einigung erzielt.
weiterlesen

Gastbeitrag

Digitales Lernen zu Hause – die Weichen werden früh gestellt

Was Kinder benötigen, um später erfolgreich in das Schul- und Arbeitsleben einzusteigen, dies erforscht die Arbeitsgruppe um Prof. Niklas an der LMU München mit wegweisenden Projekten.
weiterlesen

Deutscher Kitaleitungskongress 2020

Kitaleitung zwischen Digitalisierung und Personalmangel

In Augsburg findet aktuell die Leitveranstaltung für Kitaleitungskräfte statt. Ein Fokus liegt dieses Jahr auf der Digitalisierung - dazu ein Kommentar von der Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV Sarah Heße.
weiterlesen

Fachveranstaltung

Deutscher Kitaleitungskongress (DKLK)

Die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungskräfte, Fachberatungen und Trägervertretungen in ganz Deutschland findet vom 5. bis 6.10.2020 in Augsburg statt.
weiterlesen

Neue Bertelsmann-Studie

KiTa-Studie bestätigt Handlungsbedarf

Mit dem aktuell veröffentlichten „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme 2020“ liefert die Bertelsmann Stiftung das notwendige wissenschaftliche Abbild, das zeigt, wie pädagogische Fachkräfte ihren beruflichen Alltag schon lange wahrnehmen.
weiterlesen

Bundesweite Kita-Maßnahmen

Drei wichtige Bausteine

Neue Maßnahmen sollen bundesweit Kitas bei den Herausforderungen durch Corona unterstützen. Sarah Heße, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV, analysiert die Bausteine.
weiterlesen