Manifest: HALTUNG ZÄHLT

Aufruf des BLLV für ein respektvolles Miteinander

Wir Lehrerinnen und Lehrer beobachten mit Sorge die zunehmende Aggressivität in der Sprache und in den Umgangsformen. Nicht nur in der Schule, sondern in vielen Bereichen des Lebens – in der Politik, den Medien, in den sozialen Netzwerken. Wir beobachten, wie extreme Gruppierungen und Personen den Boden bereiten für Zwietracht und Gewalt. Das gefährdet unsere Demokratie. Dem müssen wir Lehrerinnen und Lehrer entgegenwirken – und wir können das auch. Denn in der Schule sitzt die Gesellschaft von morgen. Wir Erwachsene sind ihre Vorbilder. Unser Verhalten färbt auf Kinder und Jugendliche ab. Zugleich dürfen wir nicht tatenlos zusehen, wenn wir destruktive Umgangsformen in der Schule erleben. Der BLLV hat deshalb ein Manifest gegen diese Verrohung von Sprache und Umgangsformen verfasst - um unsere Gesellschaft vor Spaltung, Brutalität, Rücksichtslosigkeit und Radikalisierung zu schützen.

Unterstützen Sie unser Anliegen und verbreiten Sie das Manifest weiter. 

Herzlichen Dank! Ihre Simone Fleischmann BLLV-Präsidentin

 

News

Karnevalisten unterzeichnen Manifest: HALTUNG ZÄHLT

Auch im Fasching sinkt die Hemmschwelle

Mobbing ist keine Lappalie. Mobbing verletzt Menschen. Deshalb hat nun auch die Närrische Europäische Gemeinschaft (NEG) das Manifest: HALTUNG ZÄHLT unterzeichnet.
weiterlesen

Politik-Doyen lädt BLLV-Führung zum Gespräch ein

Hans-Jochen Vogel unterstützt Manifest

Dr. Hans-Jochen Vogel zählt zu den profiliertesten Politikern der deutschen Nachkriegsgeschichte. Ende September traf er sich mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und BLLV- Ehrenpräsident Albin Dannhäuser, um über das Thema Demokratiebildung zu sprechen.
weiterlesen

Statement

Seehofer unterschreibt Manifest: HALTUNG ZÄHLT

Vor wenigen Tagen hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer seine Unterschrift unter das Manifest: HALTUNG ZÄHLT gesetzt.
weiterlesen

Aufruf des BLLV für ein respektvolles Miteinander

Manifest: HALTUNG ZÄHLT

Wir Lehrerinnen und Lehrer beobachten mit Sorge die zunehmende Aggressivität in der Sprache und in den Umgangsformen. Nicht nur in der Schule, sondern in vielen Bereichen des Lebens – in der Politik, den Medien, in den sozialen Netzwerken. Wir beobachten, wie extreme Gruppierungen und Personen den Boden bereiten für Zwietracht und Gewalt. Das gefährdet unsere Demokratie.
weiterlesen

Erstunterzeichner des Manifests: HALTUNG ZÄHLT

BLLV stellt Erstunterzeichner seines Manifest: HALTUNG ZÄHLT vor

Zahlreiche prominente Persönlichkeiten schließen sich dem Appell des BLLV an: „Das Fundament unserer Demokratie wird durch Hass, Aggression und Gewalt untergraben. Egal, ob sich dies gegen Andersdenkende, engagierte Mitbürger, Politiker, Minderheiten, Flüchtlinge oder das sog. ‚System‘ richtet. Wer Respekt, Wertschätzung und Interesse für andere Menschen aufgibt, stellt die Grundlagen unserer Gesellschaft in Frage und gefährdet den sozialen Frieden.“ Mit diesen Worten stellte die Präsidentin des...
weiterlesen