Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
		Moderner Lernort auf wissenschaftlicher Basis
		
		
			
	Schulversuch zeigt: So funktioniert Lernen ohne Noten
weiterlesen
		Druck, Zahlenfokussierung, Fehlentscheidungen
		
		
			
	Dieser Übertritt ist nicht das Gelbe vom Ei!
weiterlesen
		Umgang mit bayerischer Bildungspolitik
		
		
			
	Wenig Tendenz zur Veränderung? Bestehende Freiheiten nutzen!
weiterlesen
		Schule ist nur ein Spiegel
		
		
			
	„Gewalt zu vermeiden ist eine Aufgabe von Politik und Gesellschaft insgesamt!“
weiterlesen
		KMK-Vereinbarung zur Arbeit in der Grundschule