
Landesdelegiertenversammlung 2019
Auf der 54. Landesdelegiertenversammlung des BLLV im Mai 2019 in Würzburg diskutierten 600 Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Bildung wir im 21. Jahrhundert benötigen. Sie waren sich einig: Die Anschauung Johann Heinrich Pestalozzis, einem der Väter moderner Pädagogik, ist mehr denn je aktuell: Menschenbildung heißt, die gesamte Persönlichkeit der Kinder zu fördern und zu stärken. In Schule und Bildung der Zukunft muss es um den „ganzen Menschen“ und um eine menschliche Schule gehen. Das ist der Kern unseres pädagogischen Denkens und Handelns.
Schwerpunkte
Berichte & Hintergründe
Pressemitteilung: Wiederwahl
Simone Fleischmann mit 98,5 % im Amt als BLLV-Präsidentin bestätigt
weiterlesen
Pressemitteilung: Rahmenbedingungen schaffen
BLLV fordert Bekenntnis zu ganzheitlicher Bildung
weiterlesen
Lebenswerte Zukunft für alle
Bildung für nachhaltige Entwicklung als pädagogischer Schwerpunkt
weiterlesen
Motto nimmt Gestalt an
„Herz. Kopf. Hand.“ konkret: BLLV-Mitglieder setzen ganzheitliches Motto um
weiterlesen
Nachfolger für Habermann und Etter
BLLV wählt neue Abteilungsleiter für Dienstrecht und Besoldung sowie Recht
weiterlesen
Schluss mit Reformstau
Lehrerbildung: flexibel, durchlässig, praxisnäher und mit Masterabschluss
weiterlesen
Schulen stärken, Lehrermangel beheben