Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Einkommensrunde im TVÖD

Mehr Geld für mehr Arbeit

Die Einkommensrunde von Bund und Kommunen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst ist gestartet. Der BLLV engagiert sich für die Tarifverhandlungen 2023. Details von Sara Heße, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV.
weiterlesen

VBE zu den Tarifverhandlungen

Zeit, zu liefern!

Der BLLV-Dachverband VBE fordert in einer Pressemitteilung für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst ein klares Zeichen der Wertschätzung angesichts Fachkräftemangels und zusätzlicher Anforderungen wie durch Corona, Integration und Inklusion.
weiterlesen

„kerzengrod“ ins neue Jahr

Drei „L“ versprechen ein spannendes Jahr: LDV, Landtagswahl, Lehrermangel

Mehr als 50 Bezirksvorsitzende, Kreisvorsitzende, Abteilungsleiterinnen und -leiter sowie das Präsidium kamen virtuell zusammen, um einen thematischen Blick in die Zukunft zu werfen auf ein hochpolitisches Jahr.
weiterlesen

Weltreligionstag (15.1.2023)

BLLV für religionssensible Schule - jetzt erst recht!

Anlässlich des Weltreligionstags betont der BLLV die Chancen, die religionssensible Schule mit sich bringt.
weiterlesen

Religionssensible Schulkultur

Das Ende der Dominanz

In der multikulturellen Gesellschaft von heute braucht es ein Bekenntnis zur Vielfalt – darüber war man sich einig bei einem philosophischen Salon des BLLV zum Thema "religionssensible Schulkultur". Nur wie soll es gelebt werden?
weiterlesen