Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Schule im Dschungel der Krisen

„Gerade für die Sorgen der Jüngsten brauchen wir mehr Fachleute“

Erst Corona, jetzt Krieg, Energieknappheit und Geldsorgen: Mit all dem klarzukommen ist besonders für kleine Grundschulkinder schwer. BLLV-Experte Michael Hoderlein-Rein stellt klar: Es bräuchte deutlich mehr Psychologen als aktuell verfügbar, um zu helfen.
weiterlesen

Kämpfer und Erneuerer

Ehrenpräsident Dr. Albin Dannhäuser feiert 80. Geburtstag

Am 6. Januar wurde Albin Dannhäuser 80 Jahre alt. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann würdigt ihren Vorvorgänger als "zielstrebigen Wegbereiter unseres modernen BLLVs, als überzeugten Verfechter einer am Kind ausgerichteten, pädagogisch begründeten Schule".
weiterlesen

Editorial

Flexibel? Oder: entgrenzt?

Einst Vorteil des Lehrerberufs, entwickelt sich die zeitliche Flexibilität inzwischen für viele Lehrkräfte zu einer massiven Entgrenzung. Was der BLLV dagegen tut, zeigt Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen Schule, in der aktuellen Ausgabe auf.
weiterlesen

Kommentar

"Länder bekommen 3,9 Milliarden für Kitas" - Jetzt heißt es die Investitionen verantwortungsvoll umzusetzen

Der Bund wird die Bundesländer mit 3,9 Milliarden Euro bei der Finanzierung ihrer Kitas unterstützen. Was jetzt das wichtigste ist, stellt Sarah Heße klar, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV: Bei den Bedarfen der Kinder ansetzen!
weiterlesen

ZDF-Serie SAFE von Caroline Link

Ein Meisterwerk des psychologischen Films

Täglich sitzen sie im Klassenzimmer vor uns: Kinder mit massiven psychischen Problemen. Einblick in die Verletzungen dieser Kinder gibt Oscar-Gewinnerin Caroline Link in der Serie SAFE, die uns in Therapiestunden zweier Kinder- und Jugendtherapeuten mitnimmt.
weiterlesen