Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Tarifvertrag Entgeltordnung Sozial- und Erziehungsdienst

Einigung in den Tarifverhandlungen mit den Kommunen: Harte Verhandlungen mit akzeptablem Ergebnis

Am 18. Mai 2022 fand in Potsdam und Berlin die entscheidende Runde in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) statt. Echte Anerkennung sieht aus Sicht des BLLV aber anders aus.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

1600 Classroom Activities

Drei Bände in der empfehlenswerten Reihe Macmillan Books for Teachers mit insgesamt 1600 Classroom Activities, die alle im Englischunterricht anzustrebenden Skills berücksichtigen: Eine gute Ergänzung für jede Lehrerbibliothek.
weiterlesen

BDV des ULLV

Helmut Schmid tritt die Nachfolge von Gerhard Bleß an

Neuer ULLV-Vorsitzender ist Helmut Schmid. Als Stellvertreterinnen wurden Julia Schuck und Ingrid Otto gewählt.
weiterlesen

Tarifverhandlungen Sue Mai 2022

Aller guten Dinge sind drei? Der Bereich SuE streikt erneut!

Für den 12. Mai ruft der Sozial- und Erziehungsdienst des BLLV seine Mitglieder erneut zum Streik auf. Der Druck vor der letzten Verhandlungsrunde muss erhöht werden.
weiterlesen

Fairness gefordert

Entlastungspaket unzureichend

Die Maßnahmen des Bundes, um Bürger:innen angesichts steigender Energiepreise zu entlasten, machen Ausnahmen, die nicht nachvollziehbar sind, stellt der Bayerische Beamtenbund (BBB) klar. Der BLLV schließt sich der Kritik seines Dachverbandes an.
weiterlesen