Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

DKLK-Umfrage unter Kita-Leitungen

Jetzt mitmachen!

Neben Fragen zum Schwerpunktthema Gesundheit geht es zum Beispiel um den Personalstand in Ihrer Kita oder die wahrgenommene Wertschätzung Ihrer Arbeit. Die Umfrage ist anonym und dauert 15 Minuten.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Creative Classroom Tasks I und II

Die Creative Classroom Tasks I und II sind eine gelungene praxisorientierte Sammlung motivierender Unterrichtsideen für heterogene Lerngruppen im Fach Englisch (Klasse 5-7). Bonus: Die kompletten Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit.
weiterlesen

Schulleiter berichten von ihrem aufreibenden Alltag

Wenn Empathie zum Verhängnis wird

Zu Herzen gehen die Erfahrungsberichte bei der BLLV-Pressekonferenz „Es reicht! BLLV: Wir Schulleitungen stehen es nicht mehr! Die Politik muss endlich handeln!“.
weiterlesen

Bayerischer Beamtenbund

Bayerischer Landesfrauenrat hat neu gewählt

Die Delegierten der 54 Mitgliedsverbände und Parteien im Bayerischen Landtag haben das Präsidium des Bayerischen Landesfrauenrates der nächsten vier Jahre gewählt. Für den BLLV ist über seinen Dachverband BBB Sandra Schäfer als Vizepräsidentin neu dabei.
weiterlesen

Tarifverhandlungen

"Bildung nur mit uns!"

Unter dem Stern der Einkommensrunde 2021 initiierte der dbb, Dachverband des BLLV, kürzlich bundesweit in den Ländern die "Bildung nur mit uns!"-Aktionswoche mit einem Tag für Lehrkräfte. Auch die BLLV-Kreis- und Bezirksverbände waren mit dabei.
weiterlesen