Lexikon zum Öffentlichen Dienst
Amtsangemessene Alimentation? Günstigkeitsprinzip? Fachbegriffe verständlich erklärt!
weiterlesen
Über 20.000 Sitzenbleiber:innen an bayerischen Schulen
„Ein Armutszeugnis für die bayerische Schulpolitik“
weiterlesen
Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen
Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung
weiterlesen
Dringender Handlungsbedarf
Sanierungsstau an Schulen verschärft sich wegen Hitzeschutz, Digitalisierung und Ganztag
weiterlesen
Starke Angebote der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns
Unterstützung für Schüler:innen mit psychischen Belastungen
weiterlesen
Dieses Wintersemester noch zulassungsfrei
Neuer Studiengang Schulpsychologie in Würzburg: Einschreibung noch möglich
weiterlesen
Kommentar zur Teilzeitquote bei Lehrkräften
Leistung, Leistung, Leistung: Wer muss nun wirklich liefern?
weiterlesen
Grundschullehrkräfte nicht verheizen!
Prognose zum Lehrereinstellungsbedarf in Bayern 2025 zeigt großen Bedarf in fast allen Schularten
weiterlesen
2015: Der Sommer der Flucht
10 Jahre: Zwischen "Flüchtlingskrise", Menschlichkeit und echter Solidarität
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung
Lehrermangel, Exen, Sprachtests: eine Bilanz zum Ende des Schuljahrs
weiterlesen
Lehrkräftemangel in Bayern
Warum arbeiten an Bayerns Schulen so wenig Quereinsteiger? Und ist das jetzt gut oder schlecht?
weiterlesen
Zeugnisse und Leistungsverständnis
„Kinder sollen durch Feedback wachsen, nicht zerbrechen!“
weiterlesen
Studium der Schulpsychologie in Würzburg
Ein richtiger Schritt der Staatsregierung für mehr Schulpsycholog:innen in Bayern
weiterlesen
BLLV-Dachverband zieht nach
Verband Bildung und Erziehung fordert deutschlandweit Islamunterricht
weiterlesen
Stellungnahme des Referats Gleichberechtigt! im BLLV zum Vierten Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im Freistaat Bayern
Gleichstellung ist Fortschritt für alle – Warum der Gleichstellungsbericht bleiben muss
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik