#Altersteilzeit

Altersgrenzen bei Lehrkräften

Wann gehen Lehrkräfte in Pension?

Immer mehr Lehrkräfte in Bayern verlassen den Schuldienst, bevor sie das reguläre Rentenalter erreichen - oft aus gesundheitlichen Gründen. BLLV Dienstrechtsexperte Hans Rottbauer beleuchtet im Südkurier die aktuelle Situation und die Hintergründe.
weiterlesen

Kommentar

Freistellungsjahr wieder für alle Schularten: Schritt in die richtige Richtung, weitere müssen folgen!

Das Kultusministerium hat das sogenannte Sabbatjahr wieder freigegeben. BLLV-Dienstrechtsexperte Hans Rottbauer erläutert, warum das besonders für die Nachwuchsgewinnung essenziell ist – und dass Zwangsmaßnahmen immer heißen, bewährte Lehrkräfte zu verlieren.
weiterlesen

Kommentar zum Nachtragshaushalt und zum Lehrkräftemangel am Gymnasium

"Nicht auf dem Rücken der aktiven Lehrkräfte!"

Tamara Thum, Gymnasiallehrerin und Mitglied im BLLV-Landesvorstand, reagiert auf MP Söders Aussagen zum Nachtragshaushalt 2024 und geplante Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel am Gymnasium und fragt, wie sinnvoll diese vermeintlich "einfachen" Lösungen sind.
weiterlesen

Statement zur Pressekonferenz des Ministerpräsidenten zum Nachtragshaushalt

Stellenhebungen: Ja! Teilzeiteinschränkungen: Nein!

Die vom BLLV geforderten Stellenhebungen kommen im Nachtragshaushalt, wie MP Söder heute bekannt gibt. BLLV-Experte Hans Rottbauer pocht auf Berücksichtigung der Fach- und Förderlehrkräfte und warnt vor Einschränkung der Freiwilligkeit bei Teilzeit.
weiterlesen

Kommentar

Warum mehr als 80 Prozent der Lehrkräfte in Bayern früher in Pension gehen müssen

BLLV-Dienstrechts-Experte Hans Rottbauer erläutert anlässlich der Landtagsanfrage der SPD, wie es um die Ruhestandsversetzungen bei Lehrkräften an den bayerischen Schulen steht.
weiterlesen