Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Kommentar

Ehrlichkeit ist gefragt - Hektik, Misstrauen und Verschleierung nicht!

Am Tag, als der BLLV Ehrlichkeit, Transparenz und Rückendeckung fordert, gängelt das Kultusministerium Schulen u.a. mit der Dokumentation verpasster Lerninhalte. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann stellt in ihrem Kommentar klar: So nicht!
weiterlesen

Schulschließungen während der Pandemie

"Manche Schüler sind abgetaucht"

Wie herausfordernd die vergangenen Monate waren und wie oft ihm und seinen Kollegen das Herz geblutet hat, weil Kinder ohne elterliche Unterstützung durchs Raster fallen, erzählt Tomi Neckov, 2. BLLV-Vizepräsident und Rektor im Interview.
weiterlesen

Schulstart im September

„Wir müssen erst die Menschen wieder reinholen!“

Anlässlich des BR Themenschwerpunktes "Lernen am Limit" sprach BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann mit BR24Live über das neue Schuljahr, Digitalisierung und Lehrermangel.
weiterlesen

Thementage 20. bis 22. Juli

Bayerischer Rundfunk: „Lernen am Limit: Corona, die Schule und ich!“

Schüler, Eltern, Lehrer: Wie haben sie die Zeit seit den Schließungen der Bildungseinrichtungen erlebt, was wünschen Sie sich für die Zukunft? Dazu sendet der Bayerische Rundfunk ab Montag, 20. Juli, einen dreitägigen Themenschwerpunkt.
weiterlesen

Pressekonferenz 16. Juli

BLLV fordert: Ehrlichkeit und Transparenz statt falscher Erwartungshaltungen

Die Gesellschaft hat hohe Erwartungen an das neue Schuljahr. Inwieweit sie realistisch sind, klärt der BLLV bei der Pressekonferenz "Jetzt mal ehrlich – Diesen Fragen müssen wir uns alle stellen!". Schulen stehen vor zahlreichen Herausforderungen.
weiterlesen

Gelerntes nicht verlernen - Altes aufbrechen

BLLV-Thesen zum Ende des Schuljahres 2019/2020

Pressekonferenz des BLLV: "Jetzt mal ehrlich!" Realitäts-Check und was es wirklich braucht, um Erwartungen zu erfüllen: Digitalisierung, Lehrerbildung, Mittelschule, individuelle Förderung, Bildungsverständnis und -gerechtigkeit – der BLLV ist dran!
weiterlesen

Lehrermangel in Coronazeiten

"Zwei Krisen prallen aufeinander"

„Vielleicht können wir mit dem bulimischen Lernen aufhören“: BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann betont im SZ-Interview die Bedeutung von ganzheitlicher Bildung und spricht über Personalmangel sowie Lehren aus Corona.
weiterlesen

Ankündigung TV-Tipp

"Jetzt red i": Lernen am Limit

Mitmachen ist bei der Bürgersendung "Jetzt red i" angesagt: Dort dreht sich am 22. Juli alles um die Frage, wie Schulfamilie, Gesellschaft und Politik mit den Herausforderungen umgehen sollen, die Corona auf unbestimmte Zeit mit sich bringt.
weiterlesen

Stammzellspende in Coronazeiten

20.000 Stammzellspender fehlen - Dringend Unterstützung erbeten!

Die Stiftung AKB bittet Lehrerinnen und Lehrer um Unterstützung im Kampf gegen Blutkrebs. Wegen Corona wird ihre Unterstützung dringender benötigt denn je. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie sie sich engagieren können.
weiterlesen

Simone Fleischmann im Telefonat mit Anna Toman, schulpolitische Sprecherin der Grünen

Für Fairness und Flexibilität beim Übertritt

Schulkinder in der Übertrittsphase befanden sich in der Corona-Pandemie in einer besonders unglücklichen Lage. In dieser Situation dürfe nicht noch mehr Druck durch starre Regeln ausgeübt werden, appellierte Simone Fleischmann an Anna Toman, schulpolitische Sprecherin der Grünen.
weiterlesen