Position des BLLV

Die Coronakrise hat tiefgreifende Folgen – auch für die Schule. In dieser für alle Gesellschaften weltweit existentiellen Krise müssen wir auch nach den Auswirkungen auf unser Konzept von Bildung fragen: Welche Folgen hat dieser Einschnitt für unsere Schulen, für die Schülerinnen und Schüler, für uns Lehrerinnen und Lehrer, für das was wir unterrichten?

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen

Positionsbeschreibung

Leistung in Zeiten von Corona

Corona zeigt: Es braucht ein Umdenken und grundlegende Veränderungen im Bildungssystem in den Bereichen Persönlichkeits- und Sozialkompetenzentwicklung, Noten und Prüfungskultur, soziale Selektion und Benachteiligung ... weiterlesen

Sozial benachteiligte Kinder trifft es am härtesten

Bildungsgerechtigkeit in Gefahr

Durch die vom Corona-Virus ausgelösten Schul- und Kita-Schließungen verlieren weniger privilegierte Kinder viel Sicherheit. Das darf nicht sein ... weiterlesen

Gesellschaftliches Miteinander in Corona-Zeiten

Jetzt Haltung zeigen

Panikmache und Egoismus sind jetzt fehl am Platz. Wichtiger denn je ist es, füreinander einzustehen ... weiterlesen