Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Viertklässler starten mit Unterricht

"Wir können nur unser Bestes tun"

Mit den Viertklässlern fahren auch die Grundschulen diese Woche schrittweise wieder den Schulbetrieb hoch. Die Zeit, alle Verordnungen professionell umzusetzen, ist allerdings zu knapp.
weiterlesen

"BR macht Schule"

Online-Seminare kostenfrei buchen

Bis Ende des Schuljahres 2019/20 bietet der BR kostenfrei sechs verschiedene Online-Seminare an. Weitere Informationen gibt es auf br.de.
weiterlesen

Kommentar

Die Angst vor einem Dammbruch ist riesig

Statt pädagogischen Pragmatismus walten zu lassen, beharrt das Kultusministerium beim Übertritt auf Prinzipien. Ein Dorn im Auge ist dem BLLV der Druck für Kinder, die sich mit Probeunterricht für eine bestimmte Schulart qualifizieren sollen.
weiterlesen

Gymnasium: Keine Nachteile für die elfte Jahrgangsstufe

BLLV ersucht Kultusministerium: Faire Notenbildung in Q11

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann setzt sich beim Kultusministerium dafür ein, bei den Leistungsnachweisen in den elften Jahrgangsstufen des Gymnasiums eine analoge Regelung wie bei den zwölften anzuwenden, um die Jüngeren nicht zu benachteiligen.
weiterlesen

Stufenweise Kita Öffnung in Bayern

Kitas brauchen mehr Personal, Räumlichkeiten und einheitliche Regeln

Seit Mitte März sind Kindertageseinrichtungen wegen der Corona-Pandemie bundesweit geschlossen. Während Schulen seit dem 4. Mai schrittweise wieder öffnen, reagiert man bei Kitas bisher zögerlich.
weiterlesen

Junger BLLV fordert:

Klare Regelungen für Vorbereitungsdienst sind nötig

Auch die Ausbildung der Referendare und Lehramtsanwärter ist durch die Pandemielage beeinträchtigt: Für Lehrproben im 1. und 2. Ausbildungsabschnitt des Vorbereitungsdiensts für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen gibt es keine Regelungen.
weiterlesen

Pressemitteilung: Übertritt und Probeunterricht

MIT UPDATE 19.5.: BLLV fordert Fairness für Viertklässler

Präsidentin Fleischmann: Unfaire Bedingungen beim Probeunterricht / Kinder werden beim Übertritt benachteiligt / Soziale Ungerechtigkeit wird weiter verschärft / Jetzt muss gelten: auf die Beratung durch die Lehrkräfte und die Verantwortung der Eltern zu vertrauen.
weiterlesen

Große Hürden

„Wir wollen die Krise bewältigen helfen und brauchen dazu volle Rückendeckung!“

In einer Live-Diskussion bei Focus Online schildert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann die großen Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer bei Schulöffnungen und bemängelt späte, widersprüchliche Kommunikation und fehlenden Mut, Schulen zu vertrauen.
weiterlesen

Weitere Schulöffnungen in Bayern

„Wir werden vor Ort evaluieren, wie gut der Plan Gesundheit schützt“

In der Diskussion über die Pläne für mehr Präsenzunterricht stellt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann klar, dass die Umsetzung der Hygienemaßnahmen große Herausforderungen bedeutet und sich das Konzept an jeder einzelnen Schule bewähren muss.
weiterlesen

Mythen, Lügen, Extremismus

Gegen Verschwörungstheorien: „Bill Gates, Corona, Zwangsimpfung“

Extreme Meinungen und abwegige Theorien nehmen in Krisensituationen zu. Die Video-Serie „Possoch erklärt“ des Bayerischen Rundfunks analysiert und widerlegt die derzeit gängigen – und beleuchtet die menschliche Psyche bei deren Entstehung. (Youtube)
weiterlesen