Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


1. Staatsprüfung auf den 18.05.2020 angesetzt:

"Menschen oder Lernmaschinen?"

Mitte März wurde aufgrund der Corona-Pandemie das Aussetzen der ersten Staatsprüfung verkündet. Warum es sechs Wochen dauerte einen neuen Termin zu verkünden, ist für viele Lehramtsstudentinnen und -studenten nicht nachvollziehbar.
weiterlesen

Kita in Zeiten von Corona

Wie geht soziale Nähe bei physischer Distanz?

Der Sozial- und Erziehungsdienst steht vor besonderen Herausforderungen. Notbetreuung, die Unterstützung von Eltern und Kindern aus der Ferne oder die Planung eines schrittweisen Neustarts fordern enorm.
weiterlesen

Sicherheit geben

Lehrkräfte managen Schulöffnungen gut, neue Methoden für nächste Schritte nötig

224.000 Schülerinnen und Schüler haben wieder Präsenzunterricht. Das ist „gut gemanaged“ worden und eine „klare Ansage“ sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Sicherheit für Eltern und Kinder sei oberstes Gebot, auch für die nächsten Schritte.
weiterlesen

Neustart an den Schulen

„Wir sind da“

Wie werden die Schulöffnungen ab Montag in Bayern laufen? „Wir packen das an“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in der BR-Sendung "Münchner Runde": „Auf der Marathonstrecke, die jetzt zu laufen ist, wollen wir unsere Expertise einbringen.“
weiterlesen

Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann

10 Punkte für professionelle, gesunde Schulöffnung mit Augenmaß

Der BLLV begrüßt den Zeitplan, die Strategie und das Augenmaß in der aktuellen Öffnung der Schulen. Trotzdem gibt es viele offene Fragen! Der BLLV hat Kriterien aufgestellt, die er in seinem 10-Punkte-Plan als Gesamtstrategie fordert.
weiterlesen

Digitale Hilfe in der Krise

80 Lernvideos für Mittelschul-Prüfungen: BR und Kultusministerium bieten Bildungsqualität

Prozentrechnen, Wahrscheinlichkeit oder englische E-Mails und Grammatik: In rund 80 Lernvideos können Schülerinnen und Schüler, die sich ab dem 27. April auf Prüfungen an Mittelschulen vorbereiten, ihr Wissen in Englisch und Mathematik festigen.
weiterlesen

Stresstest „gut“ bestanden

Lernen funktioniert auch in der Krise dank hoher Professionalität und gemeinsamem Engagement

Erste Untersuchungen zeigen: Trotz unerwartetem Corona-Shutdown haben Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern sowie großer Unterstützung durch Eltern kreative Wege gefunden, schulischen Alltag zuhause weiterzuleben und damit gute Arbeit geleistet.
weiterlesen

Exklusiv für BLLV-Mitglieder

UPDATE: So ist die schrittweise Schulöffnung im Detail geregelt

Details zu Regelungen für schrittweise Öffnung von Schulen, u.a. zu Hygiene, Personaleinsatz, Schülertransport, Lernen zuhause, Prüfungsvorbereitungen, stellt die Abteilung Dienstrecht und Besoldung bereit. NEU: Masken, ÖPNV, Schülererkrankung.
weiterlesen

Mit (Schul-)Kindern durch die Coronakrise

Folge 3: Der Frust

Von Sprint zu Marathon: Warum Familien jetzt von der Politik Hilfe brauchen, um die langen Schul- und Kitaschließungen überbrücken zu können.
weiterlesen

Verwaltungsangestellte in Corona-Zeiten

Sicherheit und Gesundheit gehen vor!

Beim Neustart der Schulen in der nächsten Woche kommt nicht nur auf Schüler, Lehrer und Schulleitungen eine neue und besondere Situation zu – auch Verwaltungsangestellte sind unmittelbar davon betroffen!
weiterlesen