Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Schritt für Schritt zur neuen Normalität

Die Kinder müssen als Menschen aufgefangen werden

Es gibt viele Unsicherheiten und Unklarheiten in der momentanen Ausnahmesituation. Teilweise wird klar, in welche grobe Richtung es gehen soll. Auch bei dem Versuch, zu einer schulischen Normalität zurückzukehren. Die Gesundheit hat dabei oberste Priorität. Was dann im Mittelpunkt stehen sollte ist die Frage: was brauchen die jungen Menschen in, aber auch nach der Krise.
weiterlesen

Wichtige KMS und Verfügungen

So geht es nach dem 19. April mit Schule weiter

Welche Richtlinien für die schrittweisen Öffnungen von Schulen in der Corona-Krise gelten, fassen die BLLV-Experten zusammen.
weiterlesen

Was jetzt nötig ist

Schulen öffnen mit genug Vorlaufzeit, klarer Strategie und Schutzmaßnahmen

Der BLLV und sein Dachverband VBE begrüßen die Entscheidung, Schulen erst nach der nötigen Vorbereitungszeit zu öffnen und fordern Hygienestandards, Schutzmaßnahmen auch für Risikogruppen und Wiedereinstieg mit Augenmaß.
weiterlesen

Schrittweise Schulöffnungen

Krise nutzen, um Schule neu zu denken

Im gemeinsamen Podcast von stern und RTL "Wir und Corona" spricht Simone Fleischmann darüber, was bei den kommenden Schulöffnungen wichtig ist.
weiterlesen

Hygienische Maßnahmen bei Schulöffnungen

Klare Ansagen sind jetzt das A und O

Schrittweise Schulöffnungen sind angesagt. Für deren Umsetzung benötigt die Schulfamilie aber jetzt und in Zukunft klare Anweisungen von der Politik.
weiterlesen

BR-Sendung: "Jetzt red i"

Nun gilt's: Schritt für Schritt

Welche Fragen Bayerns Bürgerinnen und Bürger rund um die Corona-Krise bewegen, wird in der "Jetzt red i"-Sendung deutlich. Beherrschendes Thema: Schul- und Kitaschließungen.
weiterlesen

Interview zu Schulöffnung

Mit Maß und Mitte

"Es braucht eine klare Ansage und praktikable Möglichkeiten", betonte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Interview mit Bild online zum Thema Schulöffnung. "Wir als Lehrerinnen und Lehrer, wir als Schulleiter, wir machen alles möglich, um hier eine bestmögliche Umsetzung der Ansagen zu gewährleisten."
weiterlesen

Pressemitteilung - 15.04.2020

Zeit für Bildung - Zeit für Gesundheit

BLLV-Präsidentin plädiert für eine Politik mit Augenmaß und begrüßt das Vorgehen von Ministerpräsident Söder. „Stopp and Go-Strategie ist mit den Schulen nicht zu machen“. Gesamtstrategie benötigt Zehn-Punkte-Plan.
weiterlesen

Kritik an Leopoldina-Gutachten

Schulöffnung: Falsche Hoffnungen, fehlende Praxisnähe, offene Fragen

„Das kann kaum erfüllt werden und weckt falsche Hoffnungen.“ Der Vorsitzende des BLLV-Dachverbands VBE, Udo Beckmann, kritisiert Einschätzungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zur Öffnung von Schulen.
weiterlesen

Dienstrecht

Pensionisten sollen Unterricht retten

Das Kultusministerium hat einen Brief an "erfahrene Lehrkräfte" gerichtet, um dem Lehrermangel im nächsten Jahr zu begegnen. Der BLLV wird bei der eventuellen Schulwiedereröffnung darauf drängen, dass gerade Kolleginnen und Kollegen aus Risikogruppen nicht in die Schule gehen sollen.
weiterlesen