Manifest: HALTUNG ZÄHLT

Aufruf des BLLV für ein respektvolles Miteinander

Wir Lehrerinnen und Lehrer beobachten mit Sorge die zunehmende Aggressivität in der Sprache und in den Umgangsformen. Nicht nur in der Schule, sondern in vielen Bereichen des Lebens – in der Politik, den Medien, in den sozialen Netzwerken. Wir beobachten, wie extreme Gruppierungen und Personen den Boden bereiten für Zwietracht und Gewalt. Das gefährdet unsere Demokratie. Dem müssen wir Lehrerinnen und Lehrer entgegenwirken – und wir können das auch. Denn in der Schule sitzt die Gesellschaft von morgen. Wir Erwachsene sind ihre Vorbilder. Unser Verhalten färbt auf Kinder und Jugendliche ab. Zugleich dürfen wir nicht tatenlos zusehen, wenn wir destruktive Umgangsformen in der Schule erleben. Der BLLV hat deshalb ein Manifest gegen diese Verrohung von Sprache und Umgangsformen verfasst - um unsere Gesellschaft vor Spaltung, Brutalität, Rücksichtslosigkeit und Radikalisierung zu schützen.

Unterstützen Sie unser Anliegen und verbreiten Sie das Manifest weiter. 

Herzlichen Dank! Ihre Simone Fleischmann BLLV-Präsidentin

 

News

Kommentar

Überfällig

Die Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
weiterlesen

Digitale Tagung

Schule der Demokratie - Beteiligung lernen und leben

Beim Auftaktkongress des Modellprojekts Demokratische Schule des KJR Dachau am 20. Mai können sich Interessierte im Bereich des Demokratie-Lernens kostenfrei fortbilden!
weiterlesen

Aufklärungsseite für Kinder, Eltern und Lehrer

#checkdiefakten: Fake News auf der Spur

Wie erkennen Kinder Fake News und warum es ist so wichtig, ihnen Einhalt zu gebieten? Antworten auf diese Fragen vermittelt der Verein Feierwerk auf der Seite #checkdiefakten.
weiterlesen

Kampagne zu strafbaren Inhalten auf Schülerhandys

Ein erster Schritt - weitere müssen folgen

Kürzlich startete die Kampagne "Mach Dein Handy nicht zur Waffe" vom Kultusministerium. Hierfür arbeitete das KM auch mit dem BLLV und seinen Rechtsexperten zusammen.
weiterlesen

Spenden für die Demokratie

Unterstützen Sie das Demokratie*Rad auf der Lange Nacht der Demokratie

Heute startet eine innovative Spendenkampagne für das Demokratie*Rad für die Lange Nacht der Demokratie 2021. Unterstützen Sie diese tolle Aktion und stärken Sie damit unsere Demokratie!
weiterlesen