Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung
"Wie wird Leistung geprüft und was verstehen wir eigentlich unter Leistung?" - Diskussion um Prüfungsformate
weiterlesen
Hersteller ruft indirekt zum Mogeln auf
„Spick-Stift“ mit KI zeigt: Leistungsbegriff muss endlich zeitgemäß werden
weiterlesen
Gymnasium und gymnasiale Themen im politischen Gespräch
Lernen, Leistung, Bürokratieabbau
weiterlesen
Augsburger Allgemeine (externer Link)