
Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Mitmachen: Bundesweiter Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung ausgelobt
Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt
weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung des BLLV-Dachverbands VBE (Verband Bildung und Erziehung), der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Qualitätsoffensive und Strukturreform für zukunftsfähige Schulbauten gefordert
weiterlesen
Für Frauenrechte und Demokratie – BLLV-Referat Gleichberechtigt!
Frauenpolitische Fachtagung am 15. Mai 2025 im dbb forum berlin
weiterlesen
Fachgruppe Fremdsprachen im BLLV