klugidu hat sich zum Ziel gesetzt, eine evidenzbasierte und didaktisch fundierte Leseförderung für die Klassen 1 bis 5 zu bieten. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll der Lernstand jedes Kindes kontinuierlich erfasst werden. Auf Basis dieser Analyse liefert das System jedem Schüler und jeder Schülerin individuell angepasste Inhalte, um die Lesekompetenz zu stärken. Es ermöglicht den Kindern, selbstständig in eigene Lesewelten einzutauchen.
Die Anwendung lässt sich einfach im Unterricht oder als Hausaufgabe integrieren und unterstützt Lehrkräfte mit automatisierten Auswertungen zum Lernprozess. Dadurch wird eine hochgradig personalisierte und effektive Leseförderung in der Klasse etabliert.
Personalisierte Förderung mit wissenschaftlicher Grundlage
Das Projekt klugidu wurde entwickelt, um die Lesekompetenz bis zur 5. Klasse nachhaltig zu stärken. Die adaptive, intelligente Lösung basiert auf aktueller Forschung und didaktischer Expertise, mit dem Ziel, ein personalisiertes Förderkonzept zu bieten. Die wissenschaftliche Grundlage wird durch eine enge Kooperation mit der Hochschule Landshut und der Universität Passau kontinuierlich gestärkt.
Anhand von Lautlesescreenings erhebt klugidu kontinuierlich den Lernstand jedes Kindes. Zu den erfassten Kriterien gehören zum Beispiel die Leseflüssigkeit sowie häufige Dekodierfehler. Basierend auf dieser Analyse werden die Lernmaterialien automatisch so angepasst, dass jedes Kind punktgenau die benötigte Unterstützung erhält.
Altersgerechte Lesewelten für Kinder
Das System bietet unzählige Leseinhalte verschiedener Genres, welche die Kinder mit ihren Lieblingscharakteren auf ihrer gesamten Lernreise begleiten. Didaktisch hochwertige Geschichten wechseln sich ab mit gezielten Übungen zur Leseflüssigkeit und zum Textverständnis. Mit zunehmender Lesekompetenz erhalten die Kinder längere und komplexere Lerninhalte, um optimal gefördert zu werden. Dies ermöglicht den Kindern, selbstständig mit der App zu arbeiten und mit Freude und Motivation in ihre eigenen, altersgerechten Lesewelten einzutauchen.
„klugidu hat aus Sicht des BLLV das Potenzial, die Lesekompetenz und Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu stärken“, so Antje Radetzky, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV.
Kostenlose Testphase: Mehrwert für BLLV-Mitglieder
Für die Mitglieder des BLLV bietet klugidu eine direkte und effiziente Entlastung im herausfordernden Unterrichtsalltag:
- Motivation und Erfolg: Da die Inhalte optimal auf den Lernstand zugeschnitten sind, erleben die Kinder schnelle Erfolge – sie lesen dadurch gerne und mit wachsender Freude.
- Entlastung durch Automatisierung: klugidu übernimmt die aufwendige Individualisierung von Lerninhalten und stellt sicher, dass kein Kind über- oder unterfordert wird. Lehrkräfte erhalten automatisierte, übersichtliche Auswertungen zum Lernprozess.
- Testangebot: BLLV-Mitglieder können klugidu drei Monate lang (bis Ende Dezember) kostenlos testen und sich von der Wirksamkeit der Lösung überzeugen.
>> So können Sie teilnehmen: Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an kontakt@klugidu.de mit dem Betreff „klugidu Angebot für BLLV-Mitglieder“ und nennen Sie Ihre Schule und die E-Mail-Adresse, für die der Test-Zugang erstellt werden soll.