Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung im BLLV

Wir. Gestalten. Zukunft.

Klausurtagung der BLLV-Landesfachgruppe Ernährung und Gestaltung in Schweinfurt

Informationen zum Treffen im Herbst 2025. ...
Mehr zum Thema

Gemeinsames Treffen der Fachgruppen EG und mt

Austausch in der BLLV Geschäftsstelle in München, 01.07.2025 ...
Mehr zum Thema

online-Fachgruppensitzung Juni 2025

Frühjahrssitzung 2025 FG EG Oberbayern

Bericht vom Sitzungs-Wochenende der Fachgruppe Ernährung/Gestaltung am 4. und 5. April 2025 in Pelham am Chiemsee ...
Mehr zum Thema

Werk- und Gestaltungstage im Schullandheim Pottenstein

Save the Date - Schwäbischer Fachlehrertag 2025

KI im Fachlehrer-Unterricht?

Am 31.01.2025 trafen sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des BLLV Oberpfalz in Mariaort, bei Regensburg. ...
Mehr zum Thema

Landesfachgruppensitzung Ernährung & Gestaltung Herbst 2024

Landesfachgruppensitzung
in Bad Aibling 27.09. – 28.09.2024 ...
Mehr zum Thema

Zu Gast bei den Fachlehrern

Zu Gast bei den Fachlehrern im Staatsinstitut in Pasing 2024 ...
Mehr zum Thema

Argumente zur PISA-Offensive der Fachgruppe EG

Frühjahrsklausur der LFG EG in Landshut (02/2024)

23.-24.02.2024: Politische Diskussion mit MdL Michael Koller (FREIE WÄHLER, Mitglied im Bildungsausschuss), Treffen der Vorstandschaft und Vortrag zu BNE. ...
Mehr zum Thema

Kernmannschaft stärken heißt Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Fachlehrkräfte verbessern!

Die Passauer Neue Presse berichtet über eine MS-Fachlehrerin, die sich im Vergleich mit Quer-einsteigern finanziell stark benachteiligt sieht. Die Fachgruppen der Fachlehrkräfte im BLLV stellen klar: Es braucht insgesamt bessere Arbeitsbedingungen. ...
Mehr zum Thema

Oberfränkischer Fachlehrertag 2023

Gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppen EG und mt.
Hier gehts zur Einladung und Anmeldung. ...
Mehr zum Thema

Regensburg: Bayerische Fachlehrer fordern bessere Arbeitsbedingungen

Fernsehbeitrag des TVA:
Am vergangenen Wochenende hat der Kongress der bayerischen Fachlehrer in Regensburg stattgefunden. Dort wurde unter anderem über bessere Arbeitsbedingungen diskutiert. ...
Mehr zum Thema

Fachlehrerkongress 2023

Erhalten Sie hier einen Eindruck von der erfolgreichen Veranstaltung im Kolpingshaus Regensburg. ...
Mehr zum Thema

NLLV Austauschtreffen Januar 2023

Chancen und Probleme der Fachlehrer:innen in Nürnberg (NLLV) diskutiert. ...
Mehr zum Thema

News

BLLV FACHLEHRER

Kommentar | BLLV fordert Verbesserungen für Fachlehrkräfte noch in diesem Schuljahr!

„Es ist nicht hinnehmbar, dass eine gesamte Berufsgruppe Jahrzehnte lang systematisch benachteiligt wird“ und „Lippenbekenntnisse bringen nichts! Die Fürsorgepflicht des Dienstherrn für die Fachlehrer ist gefragt... ein Weiterso geht nicht!“ Simone Fleischmann
weiterlesen

Pressemitteilung: Fachlehrer-Umfrage zeigt Belastungen

BLLV fordert Verbesserungen für Fachlehrkräfte noch in diesem Schuljahr

Alarmierend: Fachlehrerinnen und Fachlehrer müssen derzeit unter nicht zumutbaren Bedingungen arbeiten.
weiterlesen

Veränderte Projektprüfung: Brief an den Kultusminister

Veränderte Projektprüfung: Brief an den Kultusminister

Die neue Projektprüfung bringt Lehrkräften mehr Gesundheitsschutz, sie muss aber auch den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden, stellt der BLLV in einem Brief an Kultusminister Piazolo klar, und fordert eine Erweiterung des Rahmenhygieneplans.
weiterlesen

Kultusminister Piazolo hält Versprechen

Erfolg: Über 400 Beförderungen für Fachlehrkräfte

Der BLLV freut sich neben 400 Beförderungen für Fachlehrer über weitere ca. je 100 Beförderungen für Förderlehrkräfte und Studienräte an Förderschulen sowie verbesserte Beförderungskriterien.
weiterlesen

Gelerntes nicht verlernen - Altes aufbrechen

BLLV-Thesen zum Ende des Schuljahres 2019/2020

Pressekonferenz des BLLV: "Jetzt mal ehrlich!" Realitäts-Check und was es wirklich braucht, um Erwartungen zu erfüllen: Digitalisierung, Lehrerbildung, Mittelschule, individuelle Förderung, Bildungsverständnis und -gerechtigkeit – der BLLV ist dran!
weiterlesen