Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung im BLLV

Wir. Gestalten. Zukunft.

Gemeinsames Treffen der Fachgruppen EG und mt

Austausch in der BLLV Geschäftsstelle in München, 01.07.2025 ...
Mehr zum Thema

online-Fachgruppensitzung Juni 2025

Frühjahrssitzung 2025 FG EG Oberbayern

Bericht vom Sitzungs-Wochenende der Fachgruppe Ernährung/Gestaltung am 4. und 5. April 2025 in Pelham am Chiemsee ...
Mehr zum Thema

Werk- und Gestaltungstage im Schullandheim Pottenstein

Save the Date - Schwäbischer Fachlehrertag 2025

KI im Fachlehrer-Unterricht?

Am 31.01.2025 trafen sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des BLLV Oberpfalz in Mariaort, bei Regensburg. ...
Mehr zum Thema

Landesfachgruppensitzung Ernährung & Gestaltung Herbst 2024

Landesfachgruppensitzung
in Bad Aibling 27.09. – 28.09.2024 ...
Mehr zum Thema

Zu Gast bei den Fachlehrern

Zu Gast bei den Fachlehrern im Staatsinstitut in Pasing 2024 ...
Mehr zum Thema

Argumente zur PISA-Offensive der Fachgruppe EG

Frühjahrsklausur der LFG EG in Landshut (02/2024)

23.-24.02.2024: Politische Diskussion mit MdL Michael Koller (FREIE WÄHLER, Mitglied im Bildungsausschuss), Treffen der Vorstandschaft und Vortrag zu BNE. ...
Mehr zum Thema

Kernmannschaft stärken heißt Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Fachlehrkräfte verbessern!

Die Passauer Neue Presse berichtet über eine MS-Fachlehrerin, die sich im Vergleich mit Quer-einsteigern finanziell stark benachteiligt sieht. Die Fachgruppen der Fachlehrkräfte im BLLV stellen klar: Es braucht insgesamt bessere Arbeitsbedingungen. ...
Mehr zum Thema

Oberfränkischer Fachlehrertag 2023

Gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppen EG und mt.
Hier gehts zur Einladung und Anmeldung. ...
Mehr zum Thema

Regensburg: Bayerische Fachlehrer fordern bessere Arbeitsbedingungen

Fernsehbeitrag des TVA:
Am vergangenen Wochenende hat der Kongress der bayerischen Fachlehrer in Regensburg stattgefunden. Dort wurde unter anderem über bessere Arbeitsbedingungen diskutiert. ...
Mehr zum Thema

Fachlehrerkongress 2023

Erhalten Sie hier einen Eindruck von der erfolgreichen Veranstaltung im Kolpingshaus Regensburg. ...
Mehr zum Thema

NLLV Austauschtreffen Januar 2023

Chancen und Probleme der Fachlehrer:innen in Nürnberg (NLLV) diskutiert. ...
Mehr zum Thema

News

Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik

Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV

Zum Schuljahresende fordert der BLLV Leistung von der Staatsregierung, bewertet Stärken und Schwächen und die notwendige Förderung der Schulen an 16 bildungspolitischen Handlungsfeldern. Präsidentin Fleischmann: "Die kurzfristige Basta-Politik muss enden".
weiterlesen

Ein erster Erfolg und noch einiges zu tun: Brief der Ministerin Anna Stolz an alle Fachlehrkräfte

Höchste Wertschätzung und klare Ansagen für einen „gesunden“ Einsatz der Fachlehrkräfte

Die Arbeitsgruppe am Kultusministerium zur "Weiterentwicklung der Beschäftigtengruppe der Fachlehrkräfte" hat erste Ergebnisse gebracht. Ein großer Schritt in die richtige Richtung – jetzt braucht es aber auch die Umsetzung in den Schulalltag!
weiterlesen

Forderung zum Einsatz von Förderlehrkräften

Petition abgelehnt – Erfolg bei der Konkretisierung des FÖL-Einsatzes

In der vergangenen Sitzung des Bildungsausschusses wurde zur Forderung des BLLV über die Einbeziehung der Förderlehrer:innen in die Lehrerversorgung abgestimmt. Trotz Ablehnung der Petition wurden verbindliche Rahmenbedingungen festgehalten – ein Überblick.
weiterlesen

Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV im Gespräch mit MdL Michael Koller, FREIE WÄHLER

„Fachlehrkräfte sind mir eine Herzensangelegenheit“

Michael Koller setzt sich ein für eine stärkere Profilierung der Fachlehrkräfte – ein Thema, mit dem sich auch eine Arbeitsgruppe des Kultusministeriums beschäftigte. Zur kritischen Bewertung der Ergebnisse war Gerd Nitschke jetzt bei ihm im Landtag.
weiterlesen

Fünf Tage voller Inspiration, Austausch und neuen Einblicken

Anmeldung jetzt möglich! Sei dabei bei der Junglehrkräftewoche 2025!

Von 5. Bis 9. Mai erwartet dich eine inspirierende Workshopwoche mit mehr als 30 Online-Workshops sowie spannenden Impulsvorträgen von Junglehrer:innen für Junglehrer:innen aus ganz Bayern!
weiterlesen