Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung im BLLV

Wir. Gestalten. Zukunft.

Klausurtagung der BLLV-Landesfachgruppe Ernährung und Gestaltung in Schweinfurt

Informationen zum Treffen im Herbst 2025. ...
Mehr zum Thema

Gemeinsames Treffen der Fachgruppen EG und mt

Austausch in der BLLV Geschäftsstelle in München, 01.07.2025 ...
Mehr zum Thema

online-Fachgruppensitzung Juni 2025

Frühjahrssitzung 2025 FG EG Oberbayern

Bericht vom Sitzungs-Wochenende der Fachgruppe Ernährung/Gestaltung am 4. und 5. April 2025 in Pelham am Chiemsee ...
Mehr zum Thema

Werk- und Gestaltungstage im Schullandheim Pottenstein

Save the Date - Schwäbischer Fachlehrertag 2025

KI im Fachlehrer-Unterricht?

Am 31.01.2025 trafen sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des BLLV Oberpfalz in Mariaort, bei Regensburg. ...
Mehr zum Thema

Landesfachgruppensitzung Ernährung & Gestaltung Herbst 2024

Landesfachgruppensitzung
in Bad Aibling 27.09. – 28.09.2024 ...
Mehr zum Thema

Zu Gast bei den Fachlehrern

Zu Gast bei den Fachlehrern im Staatsinstitut in Pasing 2024 ...
Mehr zum Thema

Argumente zur PISA-Offensive der Fachgruppe EG

Frühjahrsklausur der LFG EG in Landshut (02/2024)

23.-24.02.2024: Politische Diskussion mit MdL Michael Koller (FREIE WÄHLER, Mitglied im Bildungsausschuss), Treffen der Vorstandschaft und Vortrag zu BNE. ...
Mehr zum Thema

Kernmannschaft stärken heißt Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Fachlehrkräfte verbessern!

Die Passauer Neue Presse berichtet über eine MS-Fachlehrerin, die sich im Vergleich mit Quer-einsteigern finanziell stark benachteiligt sieht. Die Fachgruppen der Fachlehrkräfte im BLLV stellen klar: Es braucht insgesamt bessere Arbeitsbedingungen. ...
Mehr zum Thema

Oberfränkischer Fachlehrertag 2023

Gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppen EG und mt.
Hier gehts zur Einladung und Anmeldung. ...
Mehr zum Thema

Regensburg: Bayerische Fachlehrer fordern bessere Arbeitsbedingungen

Fernsehbeitrag des TVA:
Am vergangenen Wochenende hat der Kongress der bayerischen Fachlehrer in Regensburg stattgefunden. Dort wurde unter anderem über bessere Arbeitsbedingungen diskutiert. ...
Mehr zum Thema

Fachlehrerkongress 2023

Erhalten Sie hier einen Eindruck von der erfolgreichen Veranstaltung im Kolpingshaus Regensburg. ...
Mehr zum Thema

NLLV Austauschtreffen Januar 2023

Chancen und Probleme der Fachlehrer:innen in Nürnberg (NLLV) diskutiert. ...
Mehr zum Thema

News

Dienstrecht und Besoldung

Mehrarbeit abrechnen – ja oder nein?

BLLV-Dienstrechtsexperte Hans Rottbauer klärt auf: An Bayerns Grund-, Mittel- und Förderschulen ist die Vergütung von Mehrarbeit möglich – trotz anderslautender Behauptungen. Doch lohnt sich das und was ist zu beachten? Antworten und Tipps finden Sie hier.
weiterlesen

Bildungspolitik in Bayern ohne Tiefgang

Schluss mit bildungspolitischen Schnellschüssen zu Lasten von Schulen und uns Lehrkräften

Entbürokratisierung, Sprachstandserhebung, Personalmangel etc.: Kultusministerin Stolz hat viel versprochen, aber wenig Fortschritt vor Ort erreicht. „Wir brauchen echte Verbesserungen statt Ankündigungspolitik“, kritisiert BLLV-Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Novemberbeförderungen

Über 2400 Beförderungsmöglichkeiten für Lehrkräfte: Erfolg der BLLV-Arbeit für unsere Kolleginnen und Kollegen

Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie Fach- und Förderlehrkräfte profitieren von der Beförderungsrunde im November – ein Erfolg des unermüdlichen Einsatzes des BLLV auf allen Ebenen, so die Experten Gerd Nitschke und Hans Rottbauer.
weiterlesen

BR-Debatte um Stundenkürzungen an Grundschulen

"Warum gerade die beliebtesten Schulfächer gekürzt werden sollen, verstehe ich nicht ..."

Im Format "Dein Argument" fragt BR24 Experten und Nutzer nach ihrer Meinung zu Stundenkürzungen an Grundschulen, um wegen der PISA-Ergebnisse Basiskompetenzen zu stärken. Der Konsens: Mehr vom Gleichen bringt nichts, kreative Fächer sind unverzichtbar!
weiterlesen

Es bräuchte mehr statt weniger

Stundenkürzungen wegen Pisa sind der falsche Weg

In der Debatte, welche Stunden gekürzt werden, damit die von der Staatregierung verordneten zusätzlichen Stunden für Kernkompetenzen gehalten werden können, stellt BLLV-Präsidentin Fleischmann erneut klar, dass die aktuelle Lage nirgendwo Kürzungen erlaubt.
weiterlesen