FG Fremdsprachen

Die Fachgruppe Fremdsprachen des BLLV setzt sich für die Belange des Fremdsprachenunterrichts an allen Schularten ein. Dies beinhaltet sowohl das Kernfach Englisch als auch den Fremdsprachenfrühbeginn in der Grundschule sowie Deutsch als Fremdsprache und den muttersprachlichen Unterricht unserer ausländischen Schülerinnen und Schüler.

Um Letzteres verwirklichen zu können, bedarf es aber der Mitarbeit der entsprechenden Lehrergruppen in der Fachgruppe. Möglich wurde dies durch die Umbenennung der (ursprünglich) Fachgruppe Englisch in die Fachgruppe Fremdsprachen. Dadurch dokumentieren wir die Offenheit der Fachgruppe für alle Lehrergruppen, Sprachen und auch Schularten.
Den Kern der Fachgruppe machen die Vertreter in den Bezirken aus. Für die zukünftige Arbeit sind wir darauf angewiesen, dass in verstärktem Maße alle Lehrkräfte zur Mitarbeit in der Fachgruppe bereit sind.
Um das Interesse dafür zu wecken, dazu dienen die jährlichen Landesfachtagungen, durchgeführt mit bekannten und kompetenten Referenten aus der Praxis, der Lehrerfortbildung und aus den Universitäten, die immer Anstöße und neue Hilfen für die Unterrichtspraxis anbieten.
Über unsere Aktivitäten informiert unsere Fachgruppen-Homepage auf bllv.de.

>> Kontakt Fachgruppe Fremdsprachen
 

Aktuelles

Landesfachtagung in Nürnberg

Fachtag Fremdsprachen: Interessante Workshops mit ausgewählten ExpertInnen

Die diesjährige Landesfachtagung in Nürnberg eröffnete den teilnehmenden Lehrkräften eine Palette von hochkarätigen ReferentInnen und aktuellen Themen aus der Schulpraxis in der Primar- und der Sekundarstufe.
weiterlesen

Fachtag

Fortbildungen zu Sprechkompetenz Englisch und neuen MSA-Prüfungsformaten

Im Rahmen des Englisch-Fachtags lädt die Fachgruppe Fremdsprachen im BLLV zu kostenfreien Fortbildungen ein. Termin ist Samstag, der 18. März 2023, von 10 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle des NLLV. Weitere Details in der angehängten Datei.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

English and beyond

Der Sammelband "English and beyond" nimmt sich gezielt der Mehrsprachigkeit an und zeigt Wege zur Umsetzung.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Lernen verstehen – Unterricht gestalten

Das Buch "Lernen verstehen – Unterricht gestalten" von Ilse Schrittesser, Julia Köhler und Michael Holzmayer stellt wichtige Voraussetzungen für erfolgreichen Unterricht und Möglichkeiten zur Reflexion eigenen Verhaltens bereit.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

1600 Classroom Activities

Drei Bände in der empfehlenswerten Reihe Macmillan Books for Teachers mit insgesamt 1600 Classroom Activities, die alle im Englischunterricht anzustrebenden Skills berücksichtigen: Eine gute Ergänzung für jede Lehrerbibliothek.
weiterlesen